Auf dem Kornmarkt versammelten sich am Sonntagabend mehrere hundert Menschen zu einer Lichterkette gegen Hass und Hetze und für Demokratie und Menschlichkeit.
© Hans-Joachim Winckler
0
Auf dem Kornmarkt versammelten sich am Sonntagabend mehrere hundert Menschen zu einer Lichterkette gegen Hass und Hetze und für Demokratie und Menschlichkeit.

Demos für Demokratie

Proteste gegen Rechtsextremismus: Wo am Wochenende in der Region demonstriert wird

Seitdem der Bundestag kürzlich mit Unterstützung der AfD einem Antrag der Union zugestimmt hat, der Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen vorsieht, gehen überall im Land Menschen gegen den "Fall der Brandmauer" und gegen einen Rechtsruck auf die Straße. Bereits am Donnerstag, 30. Januar, haben in Nürnberg beispielsweise mehr als 2000 Menschen auf dem Hallplatz demonstriert. In der Region sind in den nächsten Tagen weitere Veranstaltungen angekündigt.

Am Freitag, 7. Februar, ruft das Bürgerforum Gräfenberg von 16 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in Gräfenberg zu einer Versammlung für Demokratie auf.

Am Samstag, 8. Februar, sind gleich mehrere Aktionen geplant:
Um 13 Uhr veranstaltet das Bündnis Fürth gegen Rassismus eine Demo unter dem Motto "Fürth bleibt stabil". Treffpunkt ist der Vorplatz vor dem Fürther Hauptbahnhof.

Ebenfalls am Samstag, 8. Februar, findet um 12.30 Uhr eine Demo in Eckental unter dem Motto "Eckentals Brandmauer steht" auf dem Rathausplatz statt.

In Nürnberg ruft die Allianz gegen Rechtsextremismus am 8. Februar ab 16 Uhr zur großen Demo auf dem Kornmarkt auf.

Ebenfalls am Samstag, 8. Februar, findet der deutschlandweite Aktionstag der "Omas gegen rechts" statt. Die Nürnberger Gruppe veranstaltet ab 14.30 Uhr ein Demokratiefest im Künstlerhaus Nürnberg (Festsaal), Königstraße 93.

In Forchheim ist am 8. Februar von den "Omas gegen rechts" ab 11.30 Uhr eine Veranstaltung angekündigt, bei der eine Menschenkette vom Paradeplatz über die Hauptstraße bis zum Rathaus gebildet werden soll.

Eine Protestaktion gegen rechts für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen findet am Sonntag, 9. Februar, auf dem Volksfestplatz in Treuchtlingen statt. Dazu ruft die Kreis-SPD auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr.

Auch in Neumarkt gibt es am Sonntag, 9. Februar, eine Lichterkette gegen extreme Positionen und für Vielfalt, von 18 bis 18.30 Uhr am Unteren Markt.

Die Aktion "Roßtal steht auf für unsere Demokratie" wird von einem Roßtaler Bürger, Pierre Lang, organisiert. Auch sie ist am Sonntag, 9. Februar, geplant und findet ab 15 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus statt.

An den beiden Sonntagen 9. und 16. Februar ist in Nürnberg am Kornmarkt nochmals (wie bereits am 2. Februar) eine Aktion unter dem Motto "Lichterkette gegen Hass und Hetze. Für Demokratie und Menschlichkeit" geplant. Als Veranstalter sind die LinkedIn-Gruppe #NieWiederIstJetzt und die Nachbarschaftsaktion #UnsereStrassebleibthell genannt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr.

Am Montag, 10. Februar, lädt eine Bürgerinitiative in Pegnitz um 18 Uhr vor das neue Rathaus zu einer Versammlung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Am Freitag, 14. Februar, rufen Forchheimer Bürgerinnen und Bürger zu einer Demo für Demokratie und Klimaschutz auf. Beginn ist um 16.30 Uhr im Le Perreux Park. Die Anmelder der Demo sind ebenfalls bei "Omas gegen rechts" und dem Verein Forchheim for Future aktiv.
Am Samstag, 15. Februar, organisiert die Projektgruppe "Stimme der Jugend" in Altdorf (Oberer Markt, 15 Uhr) eine Demo unter dem Motto "Altdorf gegen rechts".

Eine Übersicht über weitere Veranstaltungen und Aktualisierungen gibt es auf www.demokrateam.org.

0 Kommentare