Marabu Airlines bringt Fluggäste aus Nürnberg ab dem kommenden Sommer zweimal wöchentlich nach Griechenland.
© Daniel Karmann/Airport Nürnberg; IMAGO/robertharding
1
Marabu Airlines bringt Fluggäste aus Nürnberg ab dem kommenden Sommer zweimal wöchentlich nach Griechenland.

Kulturellen Austausch stärken

Airport Nürnberg mit neuer Direktverbindung: Non-stop in die Sonne

Nürnbergs Partnerstadt Kavala in Griechenland wird künftig mit einer Direktverbindung vom Albrecht-Dürer-Airport erreichbar sein. Die nordgriechische Hafenstadt werde ab August 2025 zweimal wöchentlich von Marabu Airlines angeflogen, teilte ein Flughafen-Sprecher mit. Immer montags und freitags heben die Maschinen Richtung Süden ab.

Die neue Flugverbindung sei ein weiterer Meilenstein in der seit 1999 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Nürnberg und Kavala, teilte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) mit. "Sie stärkt nicht nur die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, sondern ist auch ein wichtiges Signal an die rund 15.000 Nürnbergerinnen und Nürnberger mit griechischen Wurzeln. Sie können so ihre Familien noch einfacher besuchen."

Die griechische Community stellt den Angaben zufolge nach der türkischen die zweitgrößte ausländische Bevölkerungsgruppe in Nürnberg dar. Die neue Flugverbindung werde den kulturellen Austausch und die familiären Bindungen weiter stärken.

In diesem Jahr wurde das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert. Nürnbergs Alt-OB Ulrich Maly (SPD) ist seit 2022 Ehrenbürger von Kavala.

Flughafengeschäftsführer Michael Hupe betont: "Mit der neuen Direktverbindung nach Kavala wird das Streckennetz für die Menschen in der Metropolregion Nürnberg um ein besonderes Sommerziel erweitert und wir vertiefen unsere Zusammenarbeit mit unserem Partner Marabu Airlines."

Die Airline hat erst im November eine eigene Basis am Nürnberger Flughafen eröffnet und stationiert derzeit zwei Flugzeuge am Standort.

1 Kommentar