Playmobil-Figuren begrüßen die Gäste während der Spielwarenmesse in der Gepäckausgabe.
© Tindara Koslowski / Airport Nürnberg
Playmobil-Figuren begrüßen die Gäste während der Spielwarenmesse in der Gepäckausgabe.

Freundliche Begrüßung

Großraumjets für die Spielwarenmesse 2025: Diese Flugzeuge landen nun am Airport Nürnberg

Ob eine übergroße Barbie, ein riesiger Feuerwehrmann Sam oder eine mannshohe Playmobilfigur: Die 74. Spielwarenmesse, die vom 28. Januar bis 1. Februar 2025 auf dem Nürnberger Messegelände stattfindet, ist auch am Albrecht-Dürer-Flughafen in Nürnberg nicht zu übersehen.

An der Gepäckrückgabe, in der Ankunftshalle und im Außenbereich werben namhafte Hersteller für ihre Produkte und begrüßen die Gäste aus aller Welt. "Die Werbeflächen am Airport sind in Messezeiten besonders begehrt", so der Flughafen.

Im Jahr 2024 kamen 57.000 Besucher zur Spielwarenmesse - viele über den Airport Nürnberg

Im vergangenen Jahr zählte die Spielwarenmesse 2354 Aussteller aus 68 Ländern sowie 57.000 Besucher aus 125 Ländern. In diesem Jahr sind laut Veranstalter sogar noch mehr Aussteller auf der Messe. Viele der Gäste reisen über den Nürnberger Airport an. Dafür setzen Airlines größere Flugzeuge ein oder erhöhen ihre Frequenzen, wie der Flughafen mitteilt.

Die Lufthansa zum Beispiel erweitere ihre Kapazität ins Drehkreuz Frankfurt während des Messezeitraums um vier Flüge mit dem Airbus A320 und einen mit Airbus A321. Turkish Airlines "klotzt richtig ran", so die Pressestelle. Die Fluggesellschaft setzt zum Beginn der Messe ein Großraumflugzeug vom Typ Airbus A330-200 und zum Ende sogar zweimal eine Boeing 787-9 mit jeweils bis zu 300 Sitzplätzen ein. Darüber hinaus sei die Spielwarenmesse eine Kooperation mit Turkish Airlines eingegangen, heißt es: Die Teilnehmenden der Messe können von speziellen Rabatten auf internationale Flüge mit Turkish Airlines nach Nürnberg profitieren.

Keine Kommentare