Kleeblatt-Reporter Michael Fischer schreibt in der Kolumne über alles, was rund um die Spielvereinigung Greuther Fürth passiert.
© Lea Kießling/VNP-Grafik
Kleeblatt-Reporter Michael Fischer schreibt in der Kolumne über alles, was rund um die Spielvereinigung Greuther Fürth passiert.

Kolumne zum Kleeblatt

Laubenweg 60: Nischalke vor Schalke - wo ein großes Talent inzwischen gelandet ist

Eine Journalisten-Regel besagt ja, dass man keine Witze mit Namen machen sollte. Bei Jermain Nischalke war dieser Grundsatz vielen aber offenbar egal. Es war ja auch eine wunderbare Fügung des Schicksals, dass ausgerechnet ein Spieler, der „Nie-Schalke“ heißt, das Trikot des Vereins trägt, der der Inbegriff des „Nie-Schalke“ ist. Im Sommer 2023 verlieh der 1. FC Nürnberg sein Stürmer-Talent an Borussia Dortmund, wo diese Nachricht von vielen Fans sehr begeistert aufgenommen wurde.

Man konnte das auch abseits aller Namenswitze verstehen. Nischalke war ja in der Regionalliga ein großes Talent gewesen, hatte im Februar 2023 sogar ausgerechnet im Derby im Ronhof sein Startelf-Debüt für die Club-Profis geben dürfen - dabei aber gemerkt, dass der Sprung von der vierten in die zweite Liga doch ein bisschen größer ist. Durchsetzen konnte er sich deshalb nicht in der Nachbarstadt und auch nicht in der dritten Liga bei der zweiten Mannschaft des BVB.

Fans der SpVgg Greuther Fürth unterstützten die SpVgg Bayreuth

Danach verschwand der Mann, der einst 18 Tore in der Regionalliga Bayern geschossen hatte, unter dem Radar. Aus Zufall tauchte er jetzt wieder auf. Am Samstagnachmittag beschloss der Kleeblatt-Reporter, sich vor dem Heimspiel gegen Schalke mal wieder ein Spiel der notleidenden SpVgg Bayreuth anzuschauen. Die kämpft ja noch immer gegen die Insolvenz - und hat dabei zuletzt auch von den Fans der Fürther Spielvereinigung viel Unterstützung bekommen.

Das Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte DJK Vilzing war dann allerdings ein sehr enttäuschendes. 2:4 stand es am Ende - was nicht nur, aber auch ein bisschen an Jermain Nischalke lag. Der ist im Winter aus Homburg nach Bayreuth gewechselt, konnte die Niederlage in seinen 30 Minuten nach Einwechslung aber auch nicht mehr verhindern.

Keine Kommentare