Das Nürnberger Restaurant "etz" von Felix Schneider ist laut "Gault&Millau" das beste Restaurant in Franken.
© Uwe Spitzmüller/HighFoodality.de
1
Das Nürnberger Restaurant "etz" von Felix Schneider ist laut "Gault&Millau" das beste Restaurant in Franken.

Legendäre Kochhauben

Zwei sind neu dabei: „Gault&Millau“ kürt die besten Restaurants in Nürnberg und Franken

Der renommierte Restaurantführer "Gault&Millau" hat in seiner neuen Ausgabe für das Jahr 2025 insgesamt 13 Lokale in Nürnberg und viele weitere in Franken mit den bekannten Kochhauben ausgezeichnet.

Am besten schnitt dabei das Restaurant "etz" von Felix Schneider im Stadtteil St. Johannis ab. Es erhielt vier schwarze Kochhauben. Nur fünf Lokale in ganz Bayern wurden besser bewertet.

"Gault&Millau"-Hauben gehen auch nach Langenzenn, Fürth und Rothenburg

Drei rote Kochhauben bekam neben dem "Essigbrätlein" in Nürnberg auch das Restaurant "Aura" von Alexander Herrmann und Tobias Bätz in Wirsberg (Landkreis Kulmbach). Über drei schwarze Kochhauben, die im Ranking jeweils etwas unter den roten Kochhauben stehen, dürfen sich gleich drei Nürnberger Lokale freuen: das Restaurant "Tisane", das "Waidwerk" und "Zweisinn Meiers Fine Dining".

Zwei rote Hauben erhielten neben dem Gasthof "Alex" in Weißenbrunn im Landkreis Kronach auch der Keidenzeller Hof in Langenzenn, das Restaurant "Soulfood" in Auerbach sowie die beiden Nürnberger Häuser "Veles" in Gostenhof und "Wonka" in Johannis.

Zwei schwarze Hauben verlieh der Restaurantführer folgenden Lokalen: "Würzhaus Restaurant", "Koch und Kellner" sowie "Entenstuben" in Nürnberg, "Tim’s Kitchen" in Fürth und "Villa Mittermeier" in Rothenburg ob der Tauber.

Neu im "Gault&Milau": Restaurants in Nürnberg und Bamberg

Ganz neu über eine rote Haube dürfen sich gleich zwei fränkische Lokale freuen: das Restaurant "Jøwåy" in der Hutergasse in der Nähe des Nürnberger Henkerstegs sowie "Kuro Neko" aus Bamberg.

Eine schwarze Haube schließlich bekamen die "Zirbelstube" im Nürnberger Stadtteil Worzeldorf, das "Imperial" von Alexander Herrmann und Michi Seitz in der Königstraße, "Freihardt" in Heroldsberg und "Zöllners Weinstube" bei Forchheim.

Ganz nach oben geschafft in Bayern hat es das Restaurant "Jan" von Spitzenkoch Jan Hartwig. "Gault&Millau" verlieh dem Lokal in München fünf rote Hauben. Damit ist Hartwig in der höchsten Kategorie des Feinschmecker-Guides angekommen, in der sich dieses Jahr bundesweit noch vier andere Restaurants finden. Große Ehren auch für das "Es:senz" im oberbayerischen Grassau: Das Restaurant erhielt erstmals fünf schwarze Hauben.

Die laut "Gaut&Millau" besten Restaurants in Bayern

Insgesamt zeichnete der Restaurantführer mehr als 170 Restaurants in Bayern mit einer oder mehreren Hauben aus. Das "Jan" und das "Es:senz" von Edip Sigl führen das Ranking der feinen Küche im Freistaat an. Mit je vier roten Hauben folgen das legendäre "Tantris" in München und das "Ikigai" auf Schloss Elmau in Krün.

Rosina Ostler, seit Dezember 2023 im "Alois Dallmayr Fine Dining" in München, wurde zur Entdeckung des Jahres gekürt. Obendrein erhielt sie vier schwarze Hauben, Restaurantleiter Kilian Skalet wurde Gastgeber des Jahres.

1 Kommentar