Die B2 bei Pleinfeld musste nach dem Unfall kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Pleinfeld übernahm die Aufräumarbeiten.
© Feuerwehr Pleinfeld
Die B2 bei Pleinfeld musste nach dem Unfall kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Feuerwehr Pleinfeld übernahm die Aufräumarbeiten.

Kurzzeitige Vollsperrung

„Steinquader auf der Straße“: Zufallsfund nach Unfall auf der B2 bei Pleinfeld

Glimpflich ausgegangen ist am Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der B2 auf Höhe der Anschlussstelle Pleinfeld-Nord. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer, der in Richtung Treuchtlingen unterwegs war, kam aus unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei einen entgegenkommenden Sattelzug.

Es entstand ein erheblicher Sachschaden von knapp 20.000 Euro, so die Polizei in ihrem Bericht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw musste abgeschleppt werden, der Lkw-Fahrer konnte, nach einer notdürftigen Reparatur, seinen kurzen Heimweg antreten.

Der Kleinwagen geriet bei Pleinfeld auf die Gegenfahrbahn. Warum, ist aktuell noch unklar.

Der Kleinwagen geriet bei Pleinfeld auf die Gegenfahrbahn. Warum, ist aktuell noch unklar. © Feuerwehr Pleinfeld

„Kurioser“ Zufall

Durch die Feuerwehr Pleinfeld wurde die Bundesstraße kurzzeitig voll gesperrt, damit die Trümmerteile von der Fahrbahn beseitigt werden konnten. Anschließend konnte der Verkehr in Richtung Nürnberg wieder einspurig fließen.

„Kurios an diesem Einsatz war, dass zufällig zur selben Zeit im Bereich der Unfallstelle ein Bruchsteinquader auf der Straße lag, der aber mit dem Unfall nichts zu tun hatte“, schrieb die Pleinfelder Feuerwehr in ihrem Bericht. Auch dieser wurde durch die Feuerwehr von der Straße entfernt.