
NN.de-Bus an der Therme
Landesgartenschau 2027: Was haben Windsheimer wirklich davon - und was wünschen Sie sich?
Die Landesgartenschau 2027 ist das große Thema in Bad Windsheim. Ab Mitte des Jahres 2025 soll es mit den großen Baustellen losgehen, schließlich soll bis zur Eröffnung am 29. April 2027 alles fertig sein. Dauern wird die Gartenschau bis zum 3. Oktober 2027.
Doch wie weit sind die Planungen? Was hat es mit dem Grün-Blauen-Herz auf sich? Wie soll sich der Kurpark verändern und wo kommt überhaupt was hin? Und vor allem: Wo können die Bad Windsheimer ihre eigenen Ideen einbringen, um die Landesgartenschau 2027 zu „ihrer“ Landesgartenschau zu machen?
In geführten Touren über das Landesgartenschau-Gelände versuchen die Geschäftsführerin der Windsheimer Gartenschau-Gesellschaft, Birgit Grübler, und Bürgermeister Jürgen Heckel seit einigen Monaten schon Vorfreude auf das Event in der Bevölkerung zu entfachen. Am Freitag, 25. April 2025, machen wir nun mit unserem NN.de-Bus in der Reihe „Redaktion on Tour“ von 13.30 bis 16.30 Uhr an der Bad Windsheimer Franken-Therme Station. Unser Thema ist die Landesgartenschau 2027: „Was haben Windsheimer wirklich davon - und was wünschen Sie sich?“
Es ist unsere vierte Station mit dem NN.de-Bus in Westmittelfranken. Seit 2023 sind NN.de-Reporterinnen und NN.de-Reporter mit dem komplett ausgestatteten Camping-Bus („Bulli“) unterwegs, auch schon am Nürnberger Max-Morlock-Stadion, auf der Erlanger Bergkirchweih, am Annafest in Forchheim, in der Fürther Fußgängerzone oder am Brombachsee. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen, laden Sie und bei den Events am NN.de-Bus auch prominente Gäste ein, die wir befragen und die sich - ebenso wie unsere Reporterinnen und Reporter - Ihren Fragen stellen.
Der NN.de-Bus steht direkt an der Franken-Therme Bad Windsheim
In Westmittelfranken haben wir in der Dinkelsbühler Altstadt über die Zukunft der ANregiomed-Kliniken Dinkelsbühl und Rothenburg diskutiert, in Rothenburg über die Zukunft als Touristen-Hochburg. Am Gründonnerstag waren wir am Freilandmuseum in Bad Windsheim und nun steht der NN.de-Bus am Nachmittag des 25. April direkt vor dem Eingang der Franken-Therme, ganz in der Nähe des geplanten Einganges zur Landesgartenschau 2027.
Dort freuen sich Stefan Blank und Greta Nagel mit Ihnen, unseren geschätzten Userinnen und Usern, Leserinnen und Lesern, ins Gespräch zu kommen. Zudem werden Gartenschau-Geschäftsführerin und KKT-Chefin Birgit Grübler und Bürgermeister Jürgen Heckel mit dabei sein, ihre Fragen beantworten und erklären, auf was sich die Bad Windsheimer freuen können.
Ein wichtiger Punkt an diesem Freitagnachmittag soll auch die Bürgerbeteiligung sein. Wir wollen von Jürgen Heckel und Birgit Grübler wissen, wo und wann die Bad Windsheimer ihre Ideen einbringen können? Diese Wünsche wollen wir auch direkt am Bus sammeln und am Ende den beiden prominenten Gästen übergeben. Kommen Sie also gerne vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Wünsche loszuwerden.
Am NN.de-Bus gibt es für Sie übrigens auch die Gelegenheit, einen Eindruck von der Arbeit im Journalismus zu gewinnen und mit uns direkt zu sprechen. Dabei würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Themen an uns herantragen oder uns von Menschen erzählen, über die wir unbedingt einmal berichten sollten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen