Neues aus dem Museen

Foto-Star im Kunstmuseum Erlangen: Heimaturlaub mit Juergen Teller

Jacqueline Gwiasdowski

26.6.2024, 17:59 Uhr
Juergen Teller: We are building our future together No.86, Napoli, 2021

© Juergen Teller, All rights Reserved Juergen Teller: We are building our future together No.86, Napoli, 2021

Mit seiner Liebe für das Echte und Unperfekte schafft Juergen Teller seit Mitte der 1980er Jahre außergewöhnliche Porträts und Stillleben. Auf geradezu magische Weise gelingt es ihm, dass sich seine Modelle, so berühmt oder schön sie auch sein mögen, für die Zeit des Fotografiertwerdens selbst nicht so ernst nehmen. So sind viele seiner Aufnahmen von Stars wie Björk, Kurt Cobain und Charlotte Rampling oder Lars Eidinger, Vivian Westwood oder Claudia Schiffer geradezu ikonisch.

Abseits der Glamourwelt der Stars und Sternchen ist der Privatmensch Juergen Teller stets bodenständig und heimatverbunden geblieben. Mit der Ausstellung "Where we come from" kommt er nun nicht nur zurück in seine Heimat Erlangen, sondern sieben Jahre nach seiner großen Solo-Show im Kunstpalais auch zurück in das Museum am Marktplatz.

Juergen teller: We Are Building Our Future Together No. 56 aus dem Jahr  2022

Juergen teller: We Are Building Our Future Together No. 56 aus dem Jahr  2022 © Juergen Teller

Bei dem sommerlichen Heimatbesuch zeigt er seine wohl bisher persönlichste Ausstellung. Denn dieses Mal geht es nicht um all die Berühmtheiten, die er fotografierte, oder die Bilder, mit denen er die Modewelt revolutionierte, sondern um seine Familie. Es geht um Teller selbst, seine Frau Dovile, seine jüngste Tochter und die eigenen Wurzeln. Von seinem Elternhaus in Bubenreuth und dem fränkischen Wald bis zum Heimartort seiner Ehefrau in Litauen, über ihren gemeinsamen Wohnort London und ihre vielen Reisen verfolgt Teller mit dem Blick durch die Kamera die Ereignisse seines jungen Familienlebens und präsentiert diese neuesten Arbeiten nun erstmals im Kunstpalais.

Die Bilderfolgen sind mal melancholisch, mal lustig, immer aber sehr herzlich und persönlich. Der Teller’sche Alltag zwischen Erlangen, Kaunas, London und der Welt. Das ist eine bildgewaltige Erzählung über Heimat, Liebe und Familie.

https://kunstpalais.de
Dieser Text ist in der Museumszeitung erschienen, einer Kooperation zwischen dem Verlag Nürnberger Presse und den Museen.

Verwandte Themen


Keine Kommentare