Rainer Winter, langjähriger Uvex-Chef, ist mit 89 Jahren gestorben.
© Uvex
Rainer Winter, langjähriger Uvex-Chef, ist mit 89 Jahren gestorben.

Herz für Kinder

Trauer um Uvex-Group-Urgestein Rainer Winter: Fürther Unternehmer mit 89 Jahren gestorben

Fürth trauert um eine große Unternehmerpersönlichkeit: Rainer Winter ist, wie jetzt bekannt wurde, am 12. Januar gestorben, er wurde 89 Jahre alt. Über 60 Jahre lang trieb Winter die Marke Uvex voran.

Seine ersten kaufmännischen Erfahrungen machte er nach dem Besuch des Humanistischen Gymnasiums Fürth bereits als 20-Jähriger im elterlichen Betrieb. Zu dieser Zeit wurden in der "Philipp M. Winter Optische Industrieanstalt" die ersten Schutzbrillen noch in Handarbeit in der Salzstraße gefertigt. Dies war die Keimzelle der heutigen Uvex Group, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Von einem USA-Aufenthalt 1955 brachte er die Überzeugung mit, dass ein Konsumprodukt eine prägnante Marke benötigt, um erfolgreich zu sein. Er erfand den Markennamen Uvex, aus "UltraViolett EXcluded", der Bezeichnung für den UV-Schutz der Brillen.

Rainer Winter war ab 1962 Geschäftsführer des Fürther Unternehmens Uvex

1962 wurde Rainer Winter Geschäftsführer. Ab 1970 ging die Marke auf internationalen Expansionskurs. Heute verkauft das Unternehmen mit 49 Tochterfirmen in 23 Ländern Produkte zum Schutz des Menschen in Beruf, Sport und Freizeit. Seit 1999 führt Michael Winter die Uvex Group in der dritten Generation, unterstützt von seiner Schwester Gabriele Grau. Aktuell hat Uvex weltweit rund 3300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Winter hatte auch ein Herz für Kinder und gründete 1980 die "Rainer Winter Stiftung". Deren Aufgabe ist es, schnell und unbürokratisch kranken, bedürftigen und behinderten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in Rainer Winters Heimat, Fürth und der Metropolregion Nürnberg.

"Er hatte immer ein offenes Ohr": Familie und Mitarbeiter nehmen Abschied

Trotz gesundheitlicher Rückschläge besuchte Winter immer wieder den Fürther Firmensitz und begleitete als Gesellschafter und "Background Moderator" wichtige Unternehmensentscheidungen. "Wir nehmen Abschied von einer herausragenden Persönlichkeit, die uns bis zuletzt ein erfahrener und verlässlicher Berater war", so Michael Winter. "Er hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Mitarbeiter, sein Teamgeist, seine Bodenständigkeit und sein Humor halfen ihm, eine Firmenkultur der Werte und des gegenseitigen Vertrauens zu schaffen."

Zu den Auszeichnungen, die Winter erhielt, zählen das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, der Deutsche Gründerpreis 2003, die Ehrenmedaille der IHK Nürnberg und die Goldene Bürgermedaille der Stadt Fürth. Das Fürther Rathaus betonte am Freitag: Sein Name und sein Werk werden untrennbar mit Fürth verbunden bleiben.

Keine Kommentare