Mit Vision und Werten
„Er machte Uvex zum globalen Aushängeschild“: Fürth trauert um Unternehmer Rainer Winter
In ihrem Nachruf würdigt die Stadt Fürth Rainer Winter als "eine der prägendsten Unternehmerpersönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte". Mit seinem Tod verliere die Kleeblattstadt "nicht nur einen visionären Geschäftsmann, sondern auch einen herausragenden Förderer des Gemeinwohls und einen bescheidenen, hochgeschätzten Mitbürger".
Am Freitag hatte die Uvex Group bekannt gegeben, dass Winter bereits am 12. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren gestorben ist. 60 Jahre lang habe er das Unternehmen und die Marke "mit starkem Unternehmergeist und enormer Energie" vorangetrieben, heißt es in der Pressemitteilung von Uvex. Sein Sohn Michael Winter, der Uvex in dritter Generation führt, wird darin mit den Worten zitiert: "Wir nehmen Abschied von einer herausragenden Persönlichkeit, die uns bis zuletzt ein erfahrener und verlässlicher Berater war."
Die Stadt Fürth bekundet "tiefe Trauer": Rainer Winter habe mit der von ihm geführten Firmengruppe Uvex ein "beeindruckendes Kapitel Fürther Wirtschaftsgeschichte" geschrieben. "Unter seiner Leitung entwickelte sich Uvex zu einem international erfolgreichen Unternehmen, das für Innovation, Qualität und Verlässlichkeit steht. Mit seinen weltweit vertriebenen Produkten wurde die Marke zu einem festen Begriff und zu einem verlässlichen Arbeitgeber für viele Tausend Beschäftigte."
Rainer Winter prägte Uvex mit seiner "unternehmerischen Vision und einem klaren Wertekompass"
Seine "unternehmerische Vision, gepaart mit einem klaren Wertekompass" habe das Unternehmen geprägt und es "zu einem globalen Aushängeschild für die Stadt Fürth" gemacht. Winter habe aber nicht nur den Erfolg seines Unternehmens, sondern auch seine Heimatstadt und die Menschen darin stets im Blick gehabt. Ein besonders eindrucksvolles Vermächtnis hinterlasse er durch seine 1980 gegründete Stiftung, die sich nachhaltig und großherzig für das Wohl bedürftiger und kranker Kinder einsetze. "Sein Wirken als Stifter war dabei geprägt von einem außergewöhnlichen Maß an Menschlichkeit, Fürsorge und Demut."
Die Stadt Fürth ehrte Rainer Winter bereits 1991 mit der Goldenen Bürgermedaille und würdigte damit seine herausragenden Verdienste um die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Das Rathaus betont: "Sein Name und sein Werk werden untrennbar mit Fürth verbunden bleiben. Sein Einsatz für andere, seine Bodenständigkeit und sein Streben nach einer besseren Zukunft werden in der Erinnerung der Menschen weiterleben."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen