Made in Germany
Döner im Flieger ab Nürnberg? Airline will türkische Spezialität über den Wolken servieren
Die türkische Airline Corendon, die vor fünf Jahren ihre Basis in Nürnberg eröffnet hat, plant eine ungewöhnliche Ergänzung ihres Bordmenüs. Auf Flügen zwischen Deutschland und der Türkei sollen die Passagiere künftig auch Döner bestellen können. Kostenpunkt: acht Euro, für zwei Euro mehr gibt es ein salziges Joghurtgetränkt, den traditionellen Ayran dazu. Das berichtet das Portal "Tükiye Today".
Atilay Batu, der stellvertretende Geschäftsführer, verkündete diese Neuigkeit während eines Pressegesprächs im Büro der Istanbul Airport Correspondents Association. Auch am Flughafen Nürnberg gibt es Flüge der Airline in die Türkei.
"Unser Gedankengang war einfach: Was essen die Menschen in Deutschland am meisten? Da ragt türkischer Döner deutlich heraus", wird Batu zitiert. "Sowohl unsere türkischen als auch unsere deutschen Passagiere lieben es." Geliefert werden soll der Döner laut Batu von einer deutschen Firma. Damit solle sicher gestellt werden, dass der Döner so schmecke, wie ihn die Deutschen gewöhnt sind.
Döner in Bus, Bahn und Flugzeug? Geht gar nicht, finden viele
Batu selbst ist vom Produkt überzeugt: "Ich habe ihn selbst probiert und war begeistert. Ich bin überzeugt, dass auch unsere Passagiere von diesem neuen Angebot begeistert sein werden."
Erhältlich soll das Gericht bereits 2025 sein, wann genau, ist derzeit aber noch nicht klar. Auch auf welchen Destinationen die Spezialität gereicht wird, ist noch nicht verkündet worden. Schon jetzt aber steht fest, dass sich das Unternehmen mit der Nachricht eine Menge Aufmerksamkeit gesichert hat. Zigtausende Kommentare hat die Meldung in den sozialen Medien hervorgerufen.
Längst nicht alle sind begeistert: Einen Döner verspeise er jederzeit gern, schreibt etwa ein User auf Facebook. "Aber doch nicht im Flugzeug und nicht im Bus oder der Bahn. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein und hat auch mit Respekt den anderen Gästen zu tun."
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen