Scheitern als Kunstform: Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi waren wieder im Podcast-Studio.
© privat
Scheitern als Kunstform: Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi waren wieder im Podcast-Studio.

Podcast Ka Depp

Was der 1. FC Nürnberg am Deadline-Day für Pläne hat

Zweites Heimspiel im Jahr 2025, zweiter Sieg für den 1. FC Nürnberg. Wie schon beim Erfolg gegen Karlsruhe trifft auch gegen Darmstadt ein eingewechselter Defensivspieler kurz vor dem Schluss zum Sieg. Damals war es Florian Flick, diesmal ist es Tim Drexler.

Was sonst noch wichtig war am Freitagabend im Max-Morlock-Stadion, wird in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutiert. Fadi Keblawi, Uli Digmayer und Sebastian Gloser sprechen unter anderem über die Tränen von Torwart Jan Reichert.

Es geht um gute Ideen von Stefanos Tzimas und den Einsatz von Mahir Emreli. Außerdem wird ein Startelf-Platz für Drexler gesucht und, Spoiler, nicht gefunden. Außerdem im Programm: die neuesten Transfergerüchte, die Arbeitsweise von Miroslav Klose, das Parallelspiel zwischen Elversberg und Karlsruhe sowie die große und kleine Politik.

Keine Kommentare