Eine Stadt putzt sich für ihren Verein heraus: Der 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg ist omnipräsent - vor allem zum Heimspiel gegen Elversberg am 4. Mai ist viel geboten.
© Sportfoto Zink / Thomas Hahn
Eine Stadt putzt sich für ihren Verein heraus: Der 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg ist omnipräsent - vor allem zum Heimspiel gegen Elversberg am 4. Mai ist viel geboten.

Am 4. Mai

125 Jahre FCN: Fanmarsch und Choreo - die Höhepunkte zum Jubiläumsspiel gegen Elversberg

Nürnberg ist im Club-Fieber. Dieses Gefühl beschleicht einen, wenn man die vergangenen Tage sehenden Auges durch die Innenstadt läuft. Das 125-jährige Bestehen des 1. FC Nürnberg wirft seine Schatten vielerorts voraus, bereits seit mehreren Wochen finden sich an Straßenbahnen, Bussen, Litfaßsäulen oder Werbebannern Plakatierungen und Hinweise zum Jubiläum, ganz zu schweigen von den beeindruckenden Choreos der Fans während der vergangenen Spiele. Seit 23. April ist nun auch an markanten Orten der Altstadt wie zum Beispiel dem Frauentorturm Jubiläums-Beflaggung in FCN-Optik hinzugekommen. Eine Stadt in rot-weiß, den Gründungsfarben des FCN.

Der Höhepunkt der Feierlichkeiten soll jedoch zum Heimspiel am 4. Mai gegen die SV Elversberg steigen. Mit einem Fanmarsch von der Lorenzkirche zum Stadion inklusive prominenter Teilnehmer, Titel und Trophäen. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie die große Geburtstagsparty ablaufen soll.

Fanmarsch zum Heimspiel gegen Elversberg: Das ist zum Club-Jubiläum am 4. Mai geplant

Am 4. Mai 1900 gründen 18 junge Männer im Wirtshaus "Zur Burenhütte" in der Deutschherrnstraße in Nürnberg den 1. FCN, exakt 125 Jahre später ist die SV Elversberg zum Jubiläumsheimspiel zu Gast. Anstoß ist um 13.30 Uhr.

Bereits um 8 Uhr treffen sich nach Aufruf der Nordkurve Nürnberg die Fans vor der Lorenzkirche im Herzen der Stadt. Erwünschter Dresscode für eine einheitliche Optik: Rot-Weiß, die Jubiläums- und Gründungsfarben des Clubs.

Ab 8.30 Uhr begibt sich der Tross in Richtung Stadion - angeführt von "den Legenden unseres Vereins, die uns in einem alten Bus mit offenem Verdeck begleiten werden", wie die Fans auf ihrer Webseite schreiben. Früh aufstehen ist also angesagt. Ebenfalls an Bord: Die Trophäen aller wichtigen Titel.

Die Route des Fanmarsches geht durch folgende Straßen:

  • Pillenreuther Straße
  • Wölckernstraße
  • Schweiggerstraße
  • Harsdörfferstraße
  • Regensburger Straße

Bewohner werden dazu aufgerufen, ebenfalls ihre Häuser zu schmücken und Teil der Parade zu sein, Interessierte können sich unter marsch@nordkurve-nuernberg.de melden.

Fanfest im Anschluss ans Jubiläumsspiel: Der FCN lädt seine Fans rund ums Max-Morlock-Stadion ein

Kurz vor dem Anpfiff ist der vierte und letzte Teil der Geburtstagschoreographie geplant - sie soll über das ganze Stadion gehen. Nach dem Abpfiff folgt dann das offizielle Fanfest des 1. FC Nürnberg mit buntem Rahmenprogramm rund um das Max-Morlock-Stadion. Wer zwischen Fanmarsch und Anpfiff noch etwas in den Mythos Club eintauchen möchte, kann um 11.15 Uhr im Club-Museum am Valznerweiher eine Führung unter dem Motto "Die Legende lebt" besuchen, der Eintritt kostet zehn Euro.

Und wer nach all diesen Feierlichkeiten immer noch nicht genug hat, der besucht am 5. Mai die Premiere des Club-Jubiläumsfilms "Aura einer Legende - 125 Jahre Erster Fußball-Club Nürnberg" im Cinecittá Nürnberg.

Keine Kommentare