
Kanuverleih & Zeltplatz
Neue Chefin in der Aktiv Mühle: Das sind die Pläne für den Tourismus-Spot in Solnhofen
Im südlichen Landkreis gibt es, wenn man so sagen will, eine Handvoll großer "Player" im Tourismusbereich. Einer davon ist die Aktiv Mühle in Solnhofen, mit Kanuverleih, Zeltplatz und Wirtshaus. Im April startet das Unternehmen nun mit neuem Eigentümer und einer neuen Leitung in die Tourismus-Saison im Altmühltal.
Rund 400 Jahre alt ist die Getreidemühle am östlichen Ortsausgang von Solnhofen, direkt an der Altmühl. Seit 1999 war die Aktiv Mühle Teil der Augsburger Event-GmbH Yezzt, neben Kanuverleih, geführten Kanutouren und Gastrobetrieb richtete das Unternehmen auch jährlich die kostenlosen Biergarten-Konzerte im Mühlenwirt aus.

Wohl aufgrund persönlicher Umstände kam es nun zum Verkauf der Aktiv Mühle. Die Nürnberger Familie Streicher, bereits seit vielen Jahren in der Reisebranche tätig, ist die neue Eigentümerin.
In Teilen renoviert
Am 18. April startet die Aktiv Mühle also unter neuer Besetzung in die Saison, allerdings ist hinter den Kulissen schon einiges passiert. Das Anwesen wurde in Teilen renoviert, das touristische Angebot neu ausgerichtet.
Unter der Leitung von Katrin Streicher soll die Aktiv Mühle ein Wohlfühlort für Familien und Naturbegeisterte werden, die Erlebnisse abseits des Massentourismus suchen. So wird es in einer Pressemitteilung angekündigt.
Zusätzlich zu eintägigen Kanutouren werden ab April mehrtägige Kanuausflüge angeboten. Darüber hinaus soll es Outdooraktivitäten für Schulen und Firmen geben. Familien bietet die Aktiv Mühle im Sommer ein einwöchiges Urlaubsangebot mit Kinderprogramm. Für Übernachtungsgäste stehen auf dem Insel-Campingplatz mitten in der Altmühl unterschiedliche Zelttypen bereit.
Saisonstart am 18. April
Der Kanuverleih der Aktiv Mühle startet am 18. April in die Saison, der Zeltplatz öffnet am 1. Mai. Auch das fränkische Wirtshaus, der Mühlenwirt, öffnet wieder ab Mai. "Wir wollen dazu beitragen, den Tourismus im Altmühltal nachhaltiger und familienfreundlicher zu gestalten", erklärt Katrin Streicher.
So sorgen unter anderem die mehrtägigen Aufenthaltsmöglichkeiten dafür, den Verkehr in der Region zu reduzieren. "Themen wie Natur- und Tierschutz werden wir in der Zukunft noch stärker in unser Programm einbringen", ergänzt die junge Geschäftsführerin der Aktiv Mühle.
Die neuen Eigentümer der Aktiv Mühle, die Nürnberger Familie Streicher, haben viel Erfahrung mit naturnahen touristischen Angeboten: Vor mehr als 30 Jahren gründeten Roland und Sybille Streicher mit Renatour einen der ersten nachhaltigen Reiseveranstalter Deutschlands.
Nachhaltiger Urlaub vor der Haustür
Mit der Solnhofener Aktiv Mühle als neuem Unternehmenszweig im Altmühltal wollen sie zeigen: Für einen erlebnisreichen Urlaub muss man nicht ins Flugzeug steigen. Auch vor der Haustüre kann man eine Menge erleben.
Nachhaltigkeit spiele auch bei der Aktiv Mühle eine große Rolle: Sowohl bei den Umbauten als auch beim gastronomischen Angebot vertraue man auf lokale Handwerker und Landwirte.
In Kooperation mit weiteren Natur- und Kulturorten des Altmühltals bietet die Aktiv Mühle zum Beispiel auch Ausflüge in einen Hochseilgarten oder in einen Steinbruch an, in dem Klein und Groß nach Fossilien suchen können.
Weiterhin Livemusik im Sommer
Ab Mai öffnet auch wieder das fränkische Wirtshaus "Zum Mühlenwirt" auf dem Gelände der Aktiv Mühle, das auf regionale Gerichte setzt. Man kocht zum Großteil mit Produkten aus der nächsten Umgebung.
Der Mühlenwirt soll nicht nur die Gäste der Aktiv Mühle ansprechen: Auch für die lokale Bevölkerung will er ein Ort der Begegnung sein. Daher finden vom 11. Juni bis 11. September 2025 weiterhin jeden Mittwoch die kostenlosen und beliebten Mühlenwirt-Konzerte im Biergarten statt. Das Programm ist bereits online einzusehen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen