Am 6. Februar tritt Saskia Esken auch in Schwabach auch.
© IMAGO/Daniel Kubirski
Am 6. Februar tritt Saskia Esken auch in Schwabach auch.

Gemeinsame "Kaffeepause"

Bundestagswahl 2025: SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken kommt nach Schwabach

Am Donnerstag, 6. Februar, besuchen die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken und der bayerische SPD-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Carsten Träger, den örtlichen Bundestagskandidaten Thomas Grämmer in Schwabach. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der frühkindlichen Bildung sowie der direkte Austausch Bürgern und Bürgerinnen.

Die SPD setzt sich laut Mitteilung dafür ein, dass jedes Kind unabhängig von sozialer Herkunft die besten Startchancen erhält. Geplante Maßnahmen sind unter anderem eine gezielte Sprachförderung ab vier Jahren, zusätzliche Mittel für Kitas in benachteiligten Gebieten und eine vergütete Erzieher- und Erzieherinnen-Ausbildung. Zudem soll verstärkt in moderne Bildungsinfrastruktur investiert werden.

Besuch bei der Awo-Kindergruppe "Wunderland" in Schwabach

"Jedes Kind verdient beste Startchancen – unabhängig von der Herkunft oder dem Einkommen der Eltern. Dafür brauchen wir gut ausgestattete Kitas und mehr Fachkräfte", betont Bundestagskandidat Thomas Grämmer. Um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen, besuchen Saskia Esken, Carsten Träger und Thomas Grämmer um 13.30 Uhr die Awo-Kinderkrippe "Wunderland" in Schwabach (Anmeldung!). Vorständin Christine Heller wird dort über das Konzept und die Perspektiven frühkindlicher Bildung in der Einrichtung berichten.

Nach dem Besuch der Kita steht der direkte Austausch mit Bürgerinnen im Mittelpunkt. Ab zirka 14.15 Uhr laden die drei SPD-Politikerinnen zur "Kaffeepause mit Saskia Esken" auf den Schwabacher Marktplatz ein. Es gibt Gelegenheit, mit der SPD-Bundesvorsitzenden sowie den Bundestagskandidaten über politische Themen ins Gespräch zu kommen.

Keine Kommentare