Schicke Menschen auf aufwendigen Wagen werden wieder zu bewundern sein.
© Sonja Pannenberg
Schicke Menschen auf aufwendigen Wagen werden wieder zu bewundern sein.

Endspurt

Gaudiwurm und mehr: Der Faschingssonntag in Allersberg wird ein langer närrischer Tag

Traditionsgemäß beginnt der Faschingssonntag mit dem karnevalistischen Frühschoppen. Auch in diesem Jahr sind ab 10 Uhr auf der Bühne im Kolpingsaal (Marktplatz 10, Allersberg) die Nachwuchsaktiven zu sehen. Bei freiem Eintritt ist der närrische Spaß ein Höhepunkt für die ganze Familie, wenn die Kinder- oder Juniorengarden die Besucher verzaubern oder Büttenredner der Generation Zukunft ihr Wissen verkünden. Die Mini- und Teeniehexen sowie weitere Nachwuchskünstler zeigen ihr Können auf der Bühne, und der Besuch von gut gelaunten Kinderprinzenpaaren wird ebenfalls erwartet.

Größter Gaudiwurm im Landkreis schlängelt sich durch Allersberg

Um 14.11 Uhr startet der Faschingszug. Für die Vielzahl schöner und aufwendiger Wagen darf Jugendgruppen gedankt werden, die hier wieder unermüdlichen Einsatz zeigten. Über 80 originelle Faschingswagen, Faschingsgesellschaften, verschiedenste Gruppen und Vereine sind dabei, wenn sich der größte Gaudiwurm des Landkreises durch die Straßen der Faschingshochburg Allersberg schlängelt. Die Marktgemeinde erwartet für den Sonntag ein unvergessliches Spektakel, das zehntausende Besucher anlockt, wenn Römer, Gladiatoren oder sonstige herausgeputzte Gesellen in den Straßen feiern.

Viel Außergewöhnliches darf am Faschingszug wieder erwartet werden.

Viel Außergewöhnliches darf am Faschingszug wieder erwartet werden. © Sonja Pannenberg

Es darf sich auf eine bunte Parade voller kreativer Kostüme, fröhlicher Musik und ausgelassener Stimmung gefreut werden. Natürlich ist für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt: Direkt nach dem Zug spielt die beliebte Band Klostergold am Marktplatz und sorgt für ordentlich Stimmung. Dabei sein, feiern und sich von der Musik mitreißen lassen: Die närrische Schar am Faschingssonntag darf sich auf ein vergnügliches Gaudium freuen.

Den krönenden Abschluss des Faschingssonntags ist die große Prunksitzung ab 19.11 Uhr im Kolpingsaal. Zahlreiche Wortakrobaten wie Christoph Maul, Oliver Tissot oder Nilpferd Amanda mit Sebastian Reich, die aus Funk und Fernsehen bekannt sind, werden in Allersberg erwartet. Natürlich dürfen die Minihexen, Teeniehexen und die Original Allersberger Flecklashexen nicht fehlen, wenn sich das "Who Is Who" der Närrinnen und Narren in der guten Stube der Fränkischen Fastnacht trifft.

Die Jüngsten haben am Vormittag im Kolpingsaal ihren großen Auftritt (Archivbild).

Die Jüngsten haben am Vormittag im Kolpingsaal ihren großen Auftritt (Archivbild). © Sonja Pannenberg

Keine Kommentare