Verwechslungskomödie par Excellence in der Sängerhalle in Hartmannshof: "Chaos im Bestattungshaus" sorgte für eine ausverkaufte Premiere.
© Michelle Ermer
Verwechslungskomödie par Excellence in der Sängerhalle in Hartmannshof: "Chaos im Bestattungshaus" sorgte für eine ausverkaufte Premiere.

Für Groß und Klein

Von Neinhorn bis Passionskonzert - die Wochenend-Veranstaltungstipps rund um Hersbruck

In diesem Artikel:

Achtung: Der Auftritt von Wolfgang Krebs am Samstagabend, 29. März, der Geru-Halle ist ausverkauft!

Bei den Hersbrucker Kindertheatertagen gibt es am Wochenende reichlich Spaß auf der Bühne der TV-Turnhalle in der Hersbrucker Mühlstraße. Zu Gast sind am Freitag, 28. März, um 16 Uhr das Theater Fritz mit „Herr der Haare“, am Samstag, 29. März, um 10.30 Uhr die Schaubühne mit „Das Neinhorn“ und um 15 Uhr die Gruppe Chapeau Claque mit der „Katze mit Hut“. Karten gibt es für sieben Euro pro Nase bei „Schön verspielt“ am Oberen Markt in Hersbruck, im Bürgerbüro der Stadt Hersbruck und bei der Spielkiste unter (09151) 823333.

Kunsthandwerkerinnen, Kunsthandwerker und Kreative präsentieren individuelle Kreationen aus Wolle, Holz Ton, Perlen und Stoff im Hersbrucker Kulturbahnhof. Am Samstag, 29. März, von 11 Uhr bis 16.30 Uhr. Infos unter kulturbahnhof-hersbruck.de.

Das Musikschulkonzert findet am Samstag in der Johanneskirche in Hersbruck statt.

Das Musikschulkonzert findet am Samstag in der Johanneskirche in Hersbruck statt. © Musikschule Helleken

Die Musikschule Helleken lädt zum diesjährigen Schülerkonzert ein. Solisten, Ensembles und Bands zeigen auf verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Akkordeon, Gitarre, Flöte, Klarinette, Gesang und Schlagwerk ihr Können. Das Konzert bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Den Abschluss gestaltet die Schulband. Das Konzert findet am Samstag, 29. März, um 18 Uhr in der Johanneskirche Hersbruck statt. Eintritt frei.

Die Laientheatergruppe Hartmannshof spielt in der Sängerhalle die turbulente Komödie „Chaos im Bestattungshaus“ um eine Leiche, die so gar nicht tot sein will. Für die Vorführungen am Wochenende gibt es noch Restkarten: Samstag, 29. März, um 19 Uhr und Sonntag, 30. März, um 17 Uhr. Infos unter www.theatergruppe-hartmannshof.de.

Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ lädt die Opernakademie Henfenfeld am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr zu einem Konzert voller romantischer Lieder und Arien ins Henfenfelder Schloss ein. Sopranistin Ljuba Nitz und Pianistin Denette Whitter haben ein wunderbares Programm über den Frühling zusammengestellt. Darunter finden sich Werke von Mozart, Schumann, Rachmaninow und Grothe. Der Eintritt ist frei, Infos unterwww.opernakademie-henfenfeld.de.

Am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr hat die Selnecker-Kantorei ein Passionskonzert mit zwei Bearbeitungen von „Stabat Mater“ auf dem Programm. Es treten der Chor der Kantorei und das Kammerorchester Pegnitztal DHC auf. Das Konzert findet in der Hersbrucker Stadtkirche statt, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Im Rahmen von „BayernTourNatur“ gibt es am Sonntag, 30. März, von 10 bis 12 Uhr eine naturkundliche Exkursion zu den Kammerweihern. Die kostenlose Wanderung ist 2,5 Kilometer lang. Treffpunkt ist der Parkplatz von Michelfeld kommend an der Pegnitz (Oberer Kammerweiher).

Zurzeit ist im Hersbrucker Kunstmuseum eine außergewöhnliche Ausstellung zu sehen. Werke aus dem Depot des Kunstmuseums werden mit den Arbeiten der heutigen Generation an Künstlerinnen kombiniert. Öffnungszeiten Freitag und Samstag jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr im Kunstmuseum Hersbruck, Amberger Straße 2, am Spitaltor. Am Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, feiert das Museum zusätzlich mit einem Fest sein Jubiläum. Infos unter www.kunstmuseum-hersbruck.de.

Keine Kommentare