
Mehr als 19.000 Artikel
Riesen-Auswahl für Kinder bei Second-Hand-Basar von „Katze“ in Neustadt/Aisch - alle Infos
Wie schon beim Listenverkauf mit langen Schlangen an der Ausgabestelle, kam es auch beim Start des „Frühjahrs- Sommerbasars“ des Neustädter Vereins „Katze“ zu einem Ansturm auf das große Sortiment an Kinderbekleidung und -ausstattung, mit dem sich die Festhalle „An den Sommerkellern“ in ein kunterbuntes Warenhaus verwandelte.
Von wegen „die Neustädter kaufen nichts aus Zweiter Hand“, wie man nach dem ersten Secondhand-Basar 1977 enttäuscht festgestellt hatte. Eine Erinnerung, die längst einer Erfolgsgeschichte gewichen ist, für die heute der „Verein für Jugendhilfe und Jugendpflege“ hohes Ansehen sowie das Event überregionale Anziehungskraft genießt. Und als Träger der caritativen Initiative, ausrangierte Kinderkleidung einer weiteren Verwendung zuzuführen, stolz schon bald deren 50-jähriges Bestehen feiern kann.
1976 hatten die Vorbereitungen darauf begonnen und 1977 wurde zum ersten Basar eingeladen, ließ Karin Meier am Rande der Eröffnung der „neuen Saison“ wissen, die viele ehrenamtliche Kräfte mit großem Eifer vorbereitet hatten und auch in den vier Aktionswochen bis zum 24. April für den reibungslosen Ablauf des „längsten Basars der Region“ sorgen. 65 Mitglieder hat der 1992 gegründete Verein nach Auskunft von Karin Meier, eine der vier Vorsitzenden. Die brauche man auch „um das alles stemmen zu können“, was ein Blick in die langen Reihen der Kleiderständer und die Spielzeugecken sowie auf allerlei Ausstattung wie Kinderwagen oder -fahrräder in der „Loscher-Halle“ belegt.
Alte Kinderklamotten und Spielsachen raus, neue rein ins Kinderzimmer
Die sinnvolle Second-Hand-Vermittlung ausrangierter Gegenstände aus den Kinderzimmern oder Dachböden und Kellern ist eines der Ziele, mit denen einst die „KinderAusstattungsTauschZentrale“ – kurz „Katze“ – gegründet worden war. Ein weiteres die Förderung regionaler Kinder- und Jugendeinrichtungen im Landkreis sowie internationaler Hilfsprojekte, wofür die Kreisstadt mit der Sozia-Ehrenmedaille der Organisation mit dem bewundernswerten Ehrenamt in zigtausenden Stunden höchste Anerkennung zollte.
Im vergangenen Jahr hatten die „Traumritter“, das „Kinderhospiz“ sowie das RolandMcDonald-Haus in Erlangen Spenden aus den Basarerlösen erhalten. Ferner die Grundschule Neues Schloss mit Spielzeugkisten für die „bewegte“ Pausengestaltung. Diese werden heuer die Comenius-Grundschule erhalten, ließ Karin Meier wissen. Über weitere Förderprojekte wird noch beraten.
Kunden kommen aus der ganzen Region um Neustadt/Aisch herum
Bei mehr als 19.000 Artikeln je Aktion waren rasch die Kapazitäten früherer Unterkünfte wie die Wasenmühle oder VR-Bank gesprengt, bietet seit einigen Jahren die Festhalle „An den Sommerkellern“ mit den naheliegenden Parkplätzen ideale Voraussetzungen für die Frühjahrs- und Herbstbasare mit längst überregionalem Einzugsgebiet, das von Nürnberg bis Würzburg, Ansbach bis Bamberg reicht. Beim Basarstart freuten sich beispielsweise zwei Kinder aus Langenzenn über einen Roller sowie ein kleines Dreirad, während die Mama die Kleidungsstücke ab den Größen 50/56 (bis 164) sichtete. „Oma Lena“ aus Kitzingen outete sich ebenso als Dauerkundin, wie eine Seniorin mit ihren Enkelkindern aus Höchstadt und eine junge Frau aus Neustadt, die in zwei bis drei Wochen ihr erstes Baby erwartet, sah sich schon mal im Secondhand-Paradies um.

Schauen und Shoppen ist noch bis 24. April, jeweils Montag bis Freitag von 8.30 bis 11 und 15 bis 17.30 Uhr, möglich. In dieser Zeit werden auch noch Secondhand-Artikel angenommen, während Samstag von 9 bis 12 Uhr lediglich der Verkauf stattfindet. Was nicht verkauft und von den Eigentümern nicht mehr abgeholt wird, geht als Spende an dafür immer wieder dankbare karitative Einrichtungen. Ein weiterer sozialer Effekt einer großartigen Einrichtung, die ganz sicher auf der Liste der Ehrenamts-Preisträger von der bayerischen Beauftragten Gabi Schmidt steht.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen