Der Naturpark Altmühltal startet am Sonntag, 6. April, mit einem Infotag im Informationszentrum in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame zu Eichstätt die diesjährige Tourismus-Saison.
© Martina Bach / Naturpark Altmühl
Der Naturpark Altmühltal startet am Sonntag, 6. April, mit einem Infotag im Informationszentrum in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame zu Eichstätt die diesjährige Tourismus-Saison.

Programm in Eichstätt

Saisonstart mit Musik, Kulinarik und mehr: So startet Naturpark Altmühltal in den Frühling

Den Naturpark (neu) entdecken, Musik genießen, regionale Produkte probieren: Am Sonntag, 6. April, wird im Informationszentrum Naturpark Altmühltal in Eichstätt ein Programm für die ganze Familie geboten.

Mit den Osterferien beginnt traditionell die Tourismus-Saison im Naturpark Altmühltal. Dann öffnen auch die Ausstellung und der Biotopgarten in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame nach der Winterpause wieder die Türen, von 10 bis 17 Uhr wird Programm geboten. An diesem Datum findet in Eichstätt gleichzeitig der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt, teilt der Naturpark mit.

Standkonzert mit der Jugendblaskapelle

Den Auftakt bildet ein Standkonzert mit der Jugendblaskapelle. Bauernhof-Eis von Funk und der Duft von frischen Crêpes begrüßen die Gäste bereits vor dem Haus, drinnen wartet ein Glas heimischen Weins vom Weingut Bleimer Schloss. Dazu gibt es Kuchen und herzhafte Snacks sowie Kaffee und kalte Getränke.

Unter den eindrucksvollen Fresken der ehemaligen Klosterkirche erwartet die Gäste ein regionaler Markt mit Produkten von heimischen Direktvermarktern. Die Ausstellung zur ehemaligen Klosterkirche Nôtre Dame du Sacré Cœur gibt Einblick in das „Vorleben“ des imposanten Klosterbaus, in dem sich heute das Informationszentrum befindet.

Infostände vermitteln Wissenswertes über die Projekte und die Arbeit des Naturpark-Vereins sowie über Veranstaltungen in der Kuppelhalle, die seit Neuestem auch als Location für standesamtliche Trauungen zur Verfügung steht. Für Kinder bietet die „Steinwerkstatt“ Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Mehrmals täglich Führungen

Mehrmals am Tag besteht die Gelegenheit, sich Führungen anzuschließen. Das Naturpark-Team zeigt bei kostenlosen Rundgängen das beeindruckende denkmalgeschützte Gebäude sowie die Ausstellung, die zum Saisonstart mit einem neuen Highlight aufwartet:

Der Bereich „Erdgeschichte und Fossilien“ wurde neugestaltet. Es gibt viel Neues zum Anfassen, an einem Modell wird der Versteinerungsprozess anschaulich dargestellt. Mehr unter www.naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen

Keine Kommentare