Neuwahlen im Februar
Bundestagswahl 2025: Das bedeuten Erststimme und Zweitstimme auf dem Wahlzettel
Nach dem Ampel-Aus folgen im kommenden Februar die Neuwahlen. Der Wahlzettel für die Bundestagswahl 2025 ist dabei recht übersichtlich: Es gibt nur einen und auf dem dürfen Wahlberechtigte höchstens zwei Kreuze setzen.
Dafür stehen zwei Spalten zur Verfügung, eine schwarze links und eine bläuliche rechts. Die schwarze Spalte ist für die sogenannte Erststimme. Hier können Sie eine Abgeordnete oder einen Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis ankreuzen.
Jeder Kandidat ist mit Namen, Beruf und Wohnort sowie Partei aufgelistet. Die Person mit den meisten Stimmen kann dann als Direktkandidat in den Bundestag einziehen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die zugehörige Partei ebenfalls genügend Stimmen erhält.
In der blauen Spalte geben Sie Ihre Zweitstimme ab. Diese gilt für eine ganze Partei, nicht für eine Person allein. Die Kandidaten der entsprechenden Partei sind über die Landesliste gesetzt.
Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto mehr Abgeordnete von der Liste kann die Partei in den Bundestag schicken. Bundesweit müssen die Parteien aber jeweils mindestens fünf Prozent der Stimmen holen, um ins deutsche Parlament einzuziehen, wie die Fünf-Prozent-Hürde besagt.
Bundestagswahl: Das müssen Sie zum Abstimmen dabei haben
Wenn Sie am 23. Februar zur Stimmabgabe gehen, denken Sie an einen Ausweis, wie den Personalausweis oder den Reisepass. Auch die Wahlbenachrichtigung sollten Sie unbedingt mitnehmen, damit die Wahlhelfer und -helferinnen Sie im Verzeichnis finden. Wenn Sie per Briefwahl abstimmen wollen, denken Sie daran, diese rechtzeitig zu beantragen.
Achten Sie darauf, dass Sie in jeder Spalte jeweils nur ein Kreuz setzen. Ansonsten ist Ihr Stimmzettel ungültig. Auch weitere Anmerkungen, Zusätze, Vorbehalte oder eine Unterschrift darauf machen ihn ungültig. Wichtig ist, dass auf dem Zettel eindeutig erkennbar ist, für wen Sie stimmen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen