Whisky-Messe:
© Stefan Hippel
1
$imageSubline

Freikarten zu gewinnen

Whisky-Messe: "The Village" lockt mit Auswahl von mehr als 2800 Destillaten

Am kommenden Wochenende verwandelt sich die langgestreckte Halle 12 des Nürnberger Messezentrums in ein Mekka für Whisky-Fans aus nah und fern. Das Angebot dürfte selbst versierte Kenner und routinierte Genießer überfordern: Es umfasst mehr als 2800 verschiedene Whiskys aus 18 Ländern. Auch einheimische Brenner wie Max Engel vom Nürnberger Altstadthof oder Georg Kugler von Elch Whisky aus Thuisbrunn freuen sich auf die nun wieder mögliche Live-Atmosphäre.

Seit der Premiere vor zehn Jahren hat sich "The Village" zu einem der bedeutendsten Treffpunkte für Liebhaber und Einsteiger weit über Bayern hinaus entwickelt. Entscheidenden Anteil am Erfolg hat vermutlich das Konzept: Die Besucher können nicht nur Destillate unterschiedlichster Herkunft testen, sondern erfahren in Kursen ("Basic Seminaren" und "Master Classes") auch viel über Spezialabfüllungen und Raritäten, über Vielfalt und Besonderheiten des Kultgetränks - und wie sich der Geschmack entfaltet und trainieren lässt.

Ergänzt wird das Angebot durch die Präsentation von diesmal gleich zwei weiteren Spirituosen, nämlich Rum und Sherry. Und durch ein Begleitsortiment - von Grillausstattung über schottische Bekleidung bis zu Möbeln aus Fässern. Zum Ambiente trägt passende Live-Musik bei. Und für die nötige Grundlage ist mit einem Angebot von Haggis und Irish Stew im Gastrobereich ebenso gesorgt wie mit Streetfood-Kreationen von verschiedenen Food-Trucks im Freigelände.

Whisky ist ein knappes Gut

In die Hände gespielt hat den Veranstaltern aber auch die in den vergangenen Jahren immens gestiegene Nachfrage. Die weltweit schneller und steiler kletterte als das Angebot. "Es entstehen zwar immer neue Destillerien, auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern, aber die Preise gehen trotzdem durch die Decke", erläutert - durchaus mit etwas Kopfschütteln - der Nürnberger Whiskyhändler Michael Gradl. Er gehört mit Spezialisten wie Bernd Schäfer zu den Fachberatern der Veranstalter.

Eine Art Torschlusspanik könnte den Händlern also in die Hände spielen - solange die Kunden hoffen können, sich Quasi-Schnäppchen zu sichern. Wenn freilich die privaten Budgets ausgereizt sind, droht der eine oder andere Anbieter indes womöglich auch auf allzu teuren Tropfen sitzen zu bleiben. Besonders gefragte Spezialitäten sind aber vermutlich schon im Laufe des Freitagabends vergriffen.

Bisher an die Freizeitmesse gekoppelt, läuft "The Village" in diesem Jahr erstmals getrennt als Solo-Veranstaltung. Ursprünglich war sie bereits für Mitte Februar angesetzt; doch die Organisatoren der Messegesellschaft Afag entschieden sich für eine Verschiebung auf Anfang April, weil Reise-Lockerungen nun vor allem Ausstellern aus dem Ausland die Teilnahme erleichtern.

Freedom-Day-Gefühle?

Etwas kurios mutet, nach aktuellem Stand, ein anstehender Wechsel bei den Corona-Bestimmungen an: Noch bis einschließlich Samstag müssen Besucher einen 2 G-Nachweis vorlegen und auf allen Bewegungsflächen Maske tragen. Am Sonntag könnte beides entfallen - wenn nicht das bayerische Kabinett an diesem Dienstag wieder etwas anderes beschließt. Nicht aufgehoben und streng gehandhabt wird auf jeden Fall die Altersgrenze: Minderjährige erhalten keinen Zutritt.

Unabhängig davon sind durch den Wegfall der Kontaktnachverfolgung für alle Messe-Tage noch Eintrittskarten an der Tageskasse erhältlich, in geringerer Zahl sogar auch für das Pre-Opening am Freitag von 17 bis 22 Uhr. Erstmals gelten die Freitags-Tickets auch noch am Samstag (11 bis 20 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr). Bequem buchen lassen sich Karten aber auch über den Online-Ticketshop (https://whiskey-messe.de/ticket).

Verlosung von Freikarten

Ein paar Glückspilze können gratis Whisky-Luft schnuppern. Denn die Redaktion verlost fünf mal zwei Tickets für das Pre-Opening sowie zehn mal zwei Tickets für Samstag/Sonntag. Wer teilnehmen will, schickt bis spätestens Mittwoch, 30. März, 12 Uhr eine E-Mail an redaktion@vnp.de - bitte mit dem Betreff "Whiskymesse" und vollständiger Adresse.

Zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine und speziell in Nürnbergs Partnerstadt Charkiw lädt "The Village" alle Besucher zur Teilnahme an einer Benefizverlosung ein. Der Erlöst ist zu 100 Prozent für den Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg bestimmt, der im Foyer mit einem Stand vertreten sein wird.

1 Kommentar