Alle Beratungsangebote
Haben Sie ein Problem mit Drogen- oder Alkoholsucht? Hier in Nürnberg finden Sie Hilfe!
Eine aufwendig recherchierte NN.de-Serie wirft ein Schlaglicht auf ein Tabuthema: In über 25 Beiträgen soll die dunkle Welt der Drogen enttabuisiert werden. Noch immer leiden Betroffene unter dem Stigma der Abhängigkeit, Süchtige werden ausgegrenzt, auf dem Wohnungsmarkt, im Job, im Privatleben. Die Serie soll den Betroffenen ein Gesicht geben.
Sind auch Sie von Sucht betroffen? Mehrere Millionen Menschen leiden unter einer Abhängigkeit, sind Alkoholiker, spielsüchtig oder dem Rauschgift verfallen. Alleine sind sie nicht, denn in Nürnberg gibt es zahlreiche Angebote für Menschen, die betroffen sind. Wir haben die wichtigsten Adressen zusammengefasst.
Mudra: Alternative Drogenhilfe in Nürnberg
Seit 40 Jahren berät beispielsweise die alternative Jugend- und Drogenhilfe Mudra in Nürnberg. Das Angebot reicht von Überlebenshilfe, Gesundheitsvorsorge, betreutem Wohnen bis hin zu klassischer Beratung für Süchtige und deren Angehörige. Erreichbar sind die Experten beispielsweise über das staatlich geförderte Portal DigiSucht, über das Abhängige eine virtuelle Erstberatung durchlaufen können. Telefonisch ist die Mudra unter der Nummer 0911 8150-100 erreichbar.
Lilith: Drogenhilfe für Frauen und Mädchen
Speziell an Frauen und junge Mädchen richtet sich das Angebot des gemeinnützigen Vereins Lilith. Ebenfalls seit vielen Jahrzehnten, also mit großer Expertise, geht es darum, weibliche Konsumenten aufzuklären und ihnen durch ihre Sucht zu helfen. Dafür betreibt Lilith ein Frauencafé, aber auch eine Hotline, über die Betroffene Hilfe finden. Der Verein ist unter der 0911 47 22 18 zu erreichen.
Das Suchthilfezentrum der Nürnberger Stadtmission
Die Stadtmission betreibt in Nürnberg ein Suchthilfezentrum. Das Angebot reicht von allgemeiner Beratung bis hin zu substanzspezifischer Hilfe, ambulanter Nachsorge bis hin zu Empfehlungen für Angehörige von Abhängigen. Der Erstkontakt sollte über das Telefon (0911 376 54 200) oder das Online-Anmeldeformular stattfinden. Die Suchtberatung ist kostenlos und auf Wunsch anonym möglich - so, wie bei allen Angeboten in Nürnberg.
Suchtberatung der Caritas
Einer der vielen freien Träger in der Stadt ist die Caritas, die ebenfalls Suchtberatung anbietet. Die Sprechstunden richten sich an "Menschen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten, exzessivem Medienkonsum wie Gaming oder Pornografie haben und daran etwas verändern möchten", erklärt der Wohlfahrtsverband. Die Suchtberatung der Caritas ist unter der 0911 23 54 181 erreichbar.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen