In Deutschland wird am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt. Die Redaktion begleitet die gesamte Wahl mit einem eigenen Newsletter.
© IMAGO/IMAGO/Wolfilser
In Deutschland wird am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt. Die Redaktion begleitet die gesamte Wahl mit einem eigenen Newsletter.

Jetzt abonnieren

NN.de startet einen Newsletter zur Bundestagswahl 2025 - so melden Sie sich an

Diese Bundestagswahl wird historisch. Fallen etablierte Parteien aus dem Bundestag und erstarken die politischen Ränder weiter? Läutet die Wahl am 23. Februar gar endgültig das Ende des uns bekannten Parteiensystems ein und macht damit Mehrheitsbildungen im Parlament immer schwieriger?

Wenn eines gewiss ist, dann, dass die Wahl die politische Landschaft stark verändern und dass der Wahlkampf bis zum Stichtag zwar kurz, aber äußerst intensiv sein wird.

Damit Sie bis dahin immer bestens informiert sind, haben wir einen Newsletter zur Bundestagswahl 2025 aufgesetzt. Mit den aktuellen und spannendsten Entwicklungen aus allen Wahlkreisen in der Region, Hintergrundberichten unserer Korrespondenten Harald Baumer aus Berlin und Roland Englisch aus München, Einordnungen durch unsere Chefredaktion und Deskleitung sowie Interviews und Berichten zu allen Kanzlerkandidatinnen und –kandidaten.

Ab jetzt jeden Samstagmittag, voraussichtlich bis zum Ende der Koalitionsverhandlungen, kostenlos in Ihrem Postfach.

So können Sie den NN.de-Newsletter zur Bundestagswahl 2025 abonnieren

Die Anmeldung ist schnell und einfach:

  • NN.de/newsletter über Ihren Browser aufrufen
  • den Bundestagswahlnewsletter auswählen
  • E-Mail-Adresse eingeben und unten auf "Abonnieren" klicken

Anschließend müssen Sie nur noch in Ihrem E-Mail-Postfach die Newsletter-Bestellung bestätigen. Gehen Sie am besten gleich online und melden sich an. Für Leserinnen und Leser unserer täglichen Printausgabe oder des E-Papers ist der Zugang zu den Plus-Artikeln auf NN.de inklusive. Jetzt aktivieren unter nn.de/freischalten.

Keine Kommentare