Lostboi Lino beim Nürnberg Pop Festival 2024 in der Katharinenruine.
© Hans-Joachim Winckler/NN
Lostboi Lino beim Nürnberg Pop Festival 2024 in der Katharinenruine.

Diese Musiker sind dabei

Nürnberg Pop 2025: Bands, Programm, Tickets - alle Infos zum Festival

Ob in der Katharinenruine, in der Kulturkellerei, der Marthakirche oder im Ultra Comix: Wenn Nürnberg Pop in der Altstadt steigt, werden gewohnte wie auch ungewöhnliche Orte zur Bühne für die heißesten Newcomer der Popmusik. Vom 9. bis 11. Oktober geht die diesjährige Ausgabe über die Bühne. Über die Jahre hat das Team um David Lodhi und Tommy Wurm immer wieder ein gutes Händchen für die Auswahl des Line-ups bewiesen - aus unbedarften Frischlingen wurden manchmal in kurzer Zeit hallenfüllende Künstler.

2024 traten etwa Berq und Zartmann auf, die mittlerweile erfolgreiche Tourneen in größeren Konzertorten nachgelegt haben, oder Avaion, der gefragte Elektro-Produzent aus Fürth. Auch für 2025 darf man also gespannt sein, wen die Macher da aus dem Ärmel zaubern. Größere Namen sind bisher nicht dabei, aber das würde ja auch dem Sinn des Festivals widersprechen.

Diese Bands spielen bei Nürnberg Pop

Die Konzerte stehen natürlich im Zentrum von Nürnberg Pop, hinzu kommen aber wie gewohnt die "Gunda"-Preisverleihung, wo Künstler und Kunstorte in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden, und die Pop Conference, bei der Diskussionen und Workshops stattfinden, um die Szene miteinander zu vernetzen und auch über kulturpolitische Themen zu sprechen.

Zahlreiche Bands stehen für dieses Jahr bereits fest, und zwar: 6EuroNeunzig, Dani Lia, Dressed Like Boys, Elimako, Ellice, Friedrich, Frytz, Hellsongs, Iskander Moon, Jolle, Jools, Lézard, Marathon, MC Windhund, Oswald, Power Plush, Sharktank, Spacestation, The Pill, Tjark und Wallners. Während die Schweden von Hellsongs Heavy-Metal-Klassiker akustisch interpretieren und die Belgier von Dressed Like Boys die 70er Jahre wieder auferstehen lassen, machen die österreichischen Wallners fluffigen Indiepop und der gefühlvolle Tjark lässt seine Stimme spielen - es dürfte also nicht langweilig werden.

Tickets und weitere Infos zum Nürnberg Pop Festival gibt es auf nuernberg-pop.com

Keine Kommentare