![Der kleine Luca (links) war das erste Kind, das in der Erlanger Frauenklinik 2024 zur Welt kam, hier zu sehen mit seinen Eltern Julia und Alexander Teufel, Assistenzarzt Alexander Mocker und Hebamme Jerina Toma. Im Geburtshaus war der kleine Maximilian (rechts) ist das Neujahrsbaby 2024. Der kleine Luca (links) war das erste Kind, das in der Erlanger Frauenklinik 2024 zur Welt kam, hier zu sehen mit seinen Eltern Julia und Alexander Teufel, Assistenzarzt Alexander Mocker und Hebamme Jerina Toma. Im Geburtshaus war der kleine Maximilian (rechts) ist das Neujahrsbaby 2024.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.13926428:1704275211/2024-0-3_collage.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=d5832a2)
Geboren am 1. Januar
Die Erlanger hatten es am eiligsten: Luca und Maximilian sind Erlangens Neujahrsbabys
Er war am schnellsten: In der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen kam als erstes Baby im Jahr 2024 der kleine Luca auf die Welt. Um 0.09 Uhr war es soweit, mit einer Größe von 51 cm und einem Gewicht von 2900 Gramm wurde er geboren. „Besser hätte das neue Jahr nicht starten können“, freuten sich die frischgebackenen Eltern Julia und Alexander Teufel.
![Strahlende Gesichter: Dr. Alexander Mocker, Assistenzarzt der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, Hebamme Jerina Toma (r.) und Hebammenschülerin Julia Koller begleiteten die Geburt des kleinen Luca. Strahlende Gesichter: Dr. Alexander Mocker, Assistenzarzt der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, Hebamme Jerina Toma (r.) und Hebammenschülerin Julia Koller begleiteten die Geburt des kleinen Luca.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.13926432:1704275367/image/erl-neujahrsbabyluca-20240103-103253_app11_00.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=6f67a89)
Der Assistenzarzt der Frauenklinik, Alexander Mocker, Hebamme Jerina Toma und Hebammenschülerin Julia Koller begleiteten die Geburt des kleinen Luca. Mit dem frühen Geburtszeitpunkt ist er wohl das erste Baby, das in der Region auf die Welt gekommen ist. Aber auch im Erlanger Geburtshaus hatte es einer eilig.
Maximilian war das zweite Erlanger Neujahrsbaby
Dort erblickte der erste Neugeborene exakt um 1.32 Uhr das Licht der Welt: Maximilian. Der neue Erdenbürger wog 3430 Gramm, war genau 50 Zentimeter groß und - das Wichtigste - ist gesund und munter. Und: Er ist kein Erlanger, sondern kommt aus Tuchenbach, einer kleinen Gemeinde unweit von Herzogenaurach im Landkreis Fürth.
![Der kleine Maximilian ist das Neujahrsbaby 2024 im Geburtshaus Erlangen. Der kleine Maximilian ist das Neujahrsbaby 2024 im Geburtshaus Erlangen.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.13922381:1704204165/image/erl-neujahrsbaby-20240102-122025_app11_01.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=613e563)
Hebamme Tina Ellger: "Eine sehr schöne Wassergeburt"
Eigentlich hatten die Eltern Nicole und Florian Bergner damit gerechnet, dass ihr Baby erst im Lauf der Woche zur Welt kommt. Doch als in der Silvesternacht die Wehen begannen, war klar, dass die Geburt ihres ersten Babys schon ein bisschen früher stattfindet. Wie geplant, fuhren sie zum Geburtshaus Erlangen, wo ihre Hebamme Tina Ellger schon auf sie wartete. Als der Neujahrstag angebrochen war und die letzten Böller des Silvesterfeuerwerks gezündet worden waren, ging es dann im Geburtshaus ganz schnell. Tina Ellger sagt: "Das war eine sehr schöne Wassergeburt."
Bereits drei Stunden nach der Geburt konnten die glücklichen Eltern mit ihrem Erstgeborenen wieder heimfahren. Dort werden der kleine Maximilian und seine Mutter von ihrer Hebamme Tina Ellger weiter betreut. Acht Hebammen arbeiten derzeit im Geburtshaus in Erlangen und begleiten werdende Eltern und Familien auf ihrer "ganz individuellen Reise durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett", wie es auf der Webseite der Einrichtung heißt.
210 Geburten im Jahr 2023 im Geburtshaus Erlangen
Die meisten der von dem Hebammen-Team betreuten Mütter bringen ihre Kinder im Geburtshaus zur Welt, es gibt aber vereinzelt auch Hausgeburten. Für das Jahr 2023 verzeichnet das Geburtshaus Erlangen 210 Geburten. Die Eltern kommen nicht nur aus Erlangen, sondern aus der ganzen Region.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen