Gehört zu den vergleichsweise günstigen Anbietern: die ING.
© IMAGO/Jippe Groenendijk/IMAGO/ANP
Gehört zu den vergleichsweise günstigen Anbietern: die ING.

Hilfe für Verbraucher

Unabhängiger Girokonto-Check: Hier können Sie gratis prüfen, ob Sie zu viel zahlen

Die meisten Menschen in Deutschland besitzen ein Girokonto für ihren Alltag. Aber passt das jeweilige Modell wirklich zu den eigenen Bedürfnissen? Zahlen Bankkunden nicht doch für Dienste, die sie nicht nutzen, oder vermissen stattdessen andere Optionen? Oder gibt es dieselben Konditionen günstiger bei einer anderen Bank?

Um mehr Klarheit zu schaffen, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine neue Vergleichswebsite gestartet. Die Plattform bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Übersicht zu den Kosten und Leistungen von fast 6900 Girokontomodellen in Deutschland.

Die Datenbank enthält rund 1100 Anbieter und stellt unter anderem monatliche Gebühren, Preise für Kreditkarten sowie Überziehungszinssätze gegenüber. Auch spezielle Modelle für Minderjährige, Auszubildende, Studierende und Rentner können herausgesucht werden. Zusätzlich ist das Angebot barrierefrei und in einfacher Sprache verfügbar.

Die Merkmale des Wunschkontos können über mehrere Suchfilter eingestellt werden. Die Plattform sucht dann neutral und werbefrei verschiedene Anbieter heraus, ohne eine Empfehlung zu geben. Anders als bei privaten Portalen wie Check24 müssen sich Bankkunden aber an die jeweilige Bank wenden, um ein Konto anzulegen.

Neue Plattform der BaFin ermöglicht einen Girokonten-Vergleich

Die sogenannte EU-Zahlungsrichtlinie schreibt vor, dass Verbraucher in jedem EU-Mitgliedsstaat einen unentgeltlichen Zugang zu einer privaten oder staatlichen Vergleichswebsite für Zahlungskonten haben müssen. Im Rahmen dessen wurde die BaFin vom Bundestag mit diesem Verbraucherschutz-Projekt beauftragt.

"Die Webseite zeigt übersichtlich, neutral und kostenfrei die Gebühren und Leistungen aller Kontenmodelle für Privatpersonen in Deutschland und schafft damit Transparenz auf dem Girokontenmarkt", sagt Bundesfinanzminister Jörg Kukies. "Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen einen Überblick über die Marktangebote und können somit im Sinne eines umfassenden finanziellen Verbraucherschutzes aufgeklärt das für sie passende Konto auswählen."

Hier geht es zum Vergleichsportal: www.kontenvergleich.bafin.de

Keine Kommentare