
Kolumne zum Kleeblatt
Laubenweg 60: Hexe? Monster? Unkraut? Auf der Suche nach dem Greuther
Im Saarland lernt man die zweite Liga derzeit noch kennen. Vor einigen Tagen machte sich eine Autorin der "Saarbrücker Zeitung" auf die Suche nach dem Ursprung eines Wortes, das ihr in der noch immer neuen Umgebung seltsam vorkam. Man konnte es ihr nicht verübeln. Das Kleeblatt hat ja bislang erst einmal in Elversberg vorbeigeschaut, in Saarbrücken schon etwas länger nicht mehr. Die Frage, die sie in ihrer Kolumne aufwarf, lautete: "Was, bitteschön, ist eigentlich ein Greuther?"
Die Elversberger würden gegen "die Mannschaft mit dem vermutlich originellsten Namen der Liga" spielen - was die Fantasie der Autorin anregte. Ja, was ist denn nun ein Greuther? "Etwa ein zotteliges, langhaariges, glubschäugiges Monster in dezenter Schlammfarbe? Eine kleine Hexe? Ein seltenes Unkraut?" Die Google-Recherche führte sie schließlich zur Lösung und dem Beitritt der Fußballabteilung des TSV Vestenbergsgreuth zur SpVgg Fürth. Schlussfolgerung: "Da kommste von selbst nich drauf."
"SpVgg Greuther Fürth" neben "Zurück zur SpVgg Fürth"
Am Samstag zeigte sich dann, dass das vermeintliche Greuther-Monster eher keines ist, das im Saarland für Angst und Schrecken sorgt. Zottelig kamen die Spieler des Kleeblatts ebenfalls nicht daher, die meisten Profis sind ja auf ein gepflegtes Äußeres bedacht und schauen regelmäßig beim Barber oder Frisör ihres Vertrauens vorbei.
Um die Verwirrung im Saarland komplett zu machen, hingen am Zaun vor dem Gästeblock auch zwei Fahnen mit widersprüchlichen Aussagen. Neben dem bekannten und großen "Zurück zur SpVgg Fürth"-Banner der aktiven Fanszene hatte ein bekannter Kleeblatt-Fan auch noch seine schwarz-rot-goldene "SpVgg Greuther Fürth"-Fahne mitgebracht. Wer, bitteschön, soll da noch durchblicken?
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen