
Potenzial nur angedeutet
Trennung nach vier Monaten: Deshalb muss Sardaar Calhoun bei den Nürnberg Falcons gehen
Sein Einstand war spektakulär. Sardaar Calhoun schien in der Luft stehen zu können. Während seine Gegenspieler schon wieder gelandet waren, trickste der Neuzugang Ende Oktober immer noch Zeit und Raum aus. Hier ein maximal schwieriger Korbleger mit Gegnerkontakt, da ein Dreier von der Mittellinie - der US-Amerikaner brachte offenbar das mit, was zu dem Zeitpunkt noch immer sieglosen Nürnberg Falcons fehlte: Athletik, Scoring, ein Mann für besondere Momente.
Am Montag, etwas mehr als vier Monate später, gab der Klub bekannt, dass sich die Wege schon wieder trennen. Zuletzt hatte sich Calhouns Spielzeit von rund 25 Minuten im Schnitt auf sehr kurze Kurzeinsätze reduziert, dass es keine große gemeinsame Zukunft mehr gibt, hatte sich bereits angedeutet.
Nicht, weil er das Betriebsklima vergiftet hätte, ganz im Gegenteil, wie Trainer Ralph Junge betont. Sondern: "So wie wir Basketball spielen, passt er derzeit einfach nicht rein. Andere im Team sind an ihm vorbeigezogen", sagt er, der immer wieder zwischen den Zeilen bemerkte, dass er sich mehr versprochen hatte vom 25 Jahre alten Flügelspieler.
Anfällig in der Defense, kaum an der Freiwurflinie: Sardaar Calhoun machte zu wenig aus seiner Dynamik
Calhoun machte deutlich zu wenig aus seiner Dynamik. Trotz seiner Sprungkraft landeten kaum Rebounds bei ihm, trotz seiner Dynamik kam er kaum an die Freiwurflinie. Von der Quote her war er sogar Nürnbergs effizientester Dreipunktschütze, seine Anfälligkeit in der Defensive brachten aber oft mehr Nach- als Vorteile für die Falcons. Nachdem die Mannschaft aktuell einigermaßen verschont ist von Verletzungen und nach dem Sieg gegen Gießen auf einem guten Weg Richtung Klassenerhalt, sprachen nicht mehr allzu viele Gründe dafür, Calhoun noch länger zu halten. Sein Potenzial muss er nun woanders entfalten.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen