Erlanger Sportlerwahl 2024

SSG-Schwimmerinnen: „Der Moment, wenn man auf den letzten Metern vorne liegt“

18.6.2024, 05:00 Uhr
Die Schwimmerinnen der SSG 1981 Erlangen holten bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in ihrer Altersklasse Gold und Bronze: Karla Völcker, Lene John, Janina Grasbon und Anna Pfretzschner (v.l.n.r.).

© SSG 81 Erlangen Die Schwimmerinnen der SSG 1981 Erlangen holten bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in ihrer Altersklasse Gold und Bronze: Karla Völcker, Lene John, Janina Grasbon und Anna Pfretzschner (v.l.n.r.).

Sie haben sich beim gemeinsamen Training kennengelernt, gegenseitig gepusht und durften bei den Deutschen Masters-Meisterschaften einen großen Erfolg feiern. In ihrer Altersklasse gewannen sie den Wettkampf über 50 Meter Lagen und wurden in der Freistil-Staffel dazu Dritte. In der - manchmal einsamen - Sportart Schwimmen zählt für Karla Völcker, Lene John, Janina Grasbon und Anna Pfretzschner von der SSG 1981 Erlangen das Team. "Wir haben alle großen Spaß, an dem was wir tun", sagt Pfretzschner, "Wasser ist einfach unser Element." Alleine wäre so eine Leistung für die vier jungen Frauen kaum möglich gewesen. "Bei den Staffeln wissen wir, dass wir gut genug aufgestellt sind, um vorne mitzuschwimmen", sagt Grasbon.

Doch bei den Wettkämpfen in Hannover zählte nicht nur die reine Schnelligkeit im Wasser. Sie taktierten bei der Aufstellung, feuerten sich an und durften zweimal zusammen jubeln. "Der Moment, wenn man auf den letzten Metern sieht, dass man vorne liegt", sagt Pfretzschner, "dann gibt es in der Staffel noch mal eine andere Bereitschaft für die anderen alles zu geben, als wenn man nur für sich schwimmen würde."

SSG 1881 Erlangen: Im Winter wieder Titel sammeln

Der Sport hat die vier jungen Frauen zusammengeführt. "Egal, ob man hier wohnt oder zum Studieren hergekommen ist oder jetzt wieder weggeht", sagt Pfretzschner, "das Schwimmen ist das, was uns immer verbinden wird." Lene John ist für ihren Master inzwischen nach Mainz gezogen, Karla Völcker zum Medizinstudium nach Köln. Das Ende der gemeinsamen Wettkämpfe soll die räumliche Trennung aber nicht sein. "Ich kann mir schon vorstellen, dass wir im Winter nochmal dabei sind", sagt Grasbon.

Für die Nominierten der Sportlerwahl in Erlangen können Sie noch bis zum 10. Juli abstimmen. Die Ehrungen finden im Rahmen des Summer Vibes im Erlanger Westbad am 12. Juli statt.

Für die Wahl zum Team des Jahres sind neben den Schwimmerinnen, noch die Bayerischen Meister im Cricket und die A-Juniorinnen des HC Erlangen nominiert. Sie stellen wir in den kommenden Wochen vor. Hier geht‘s zur Abstimmung.

Keine Kommentare