
Arbeitspapiere bis 2027
„Ich fühle mich wohl“: Spektakel-Spieler Metzner bleibt länger beim HC Erlangen
Als Antonio Metzner merkt, dass es ein wenig schief klingen könnte, was er gerade über das eigene Wohlbefinden und die Vertragsverlängerung beim HC Erlangen sagt, springt er in die Teamperspektive. "Klar, sind wir in dieser Saison nicht erfolgreich und es ist viel Frust dabei", teilt er die Kollektivsicht der Kollegen. Dass die Frustbewältigung und der Erhalt der Erstliga-Zugehörigkeit nur über eine Konsequenz gelingt, die in Lemgo nach der Pause fehlte, erklärt Erlangens Zugmaschine auch.
"Ich fühle mich wohl und das ganze Paket passt für mich nach wie vor sehr gut", sagt der Aktivposten der Abstiegskämpfer zurück bei der Selbstauskunft. In einer hinsichtlich der HCE-Ergebnisse meist spaßbefreiten Saison machte zumindest Metzner trotz wiederkehrender Unsauberkeiten oft und immer wieder Spaß. Weil der HC Erlangen das Es-passt-sehr-gut-zusammen-Gefühl teilt, hat der Verein den auslaufenden Vertrag seines spektakulären Spielers um zwei weitere Jahre verlängert. Bis 2027 haben die Arbeitspapiere des 2,07-Meter-Riesen nun Gültigkeit.
Dass sie mit der Entwicklung des 28-Jährigen in seiner sechsten Saison für den Erstligisten zufrieden sind, hat der HCE immer wieder betont. "Wenn Toni ins Laufen kommt, ist er nur ganz schwer zu halten", hatte René Selke als Geschäftsführer den Unterschiedsspieler bei der letzten Vertragsverlängerung im Mai 2022 etwa charakterisiert. Vor 2019 hatte Metzner beim VfL Lübeck-Schwartau die Zweite Liga kaputtgeworfen. In Erlangen ist Metzner gereift, zum Nationalspieler geworden und anschließend noch einmal gereift.
Zielstrebig ins Schmerzzentrum und ein schweißnasser Pass auf Maciej Gebala
Von Verletzungen, diffusen Würfen und Aussetzern ließ sich der Mann, der das Spiel zuletzt zum Teil im Alleingang prägte, auch aktuell nicht vom Weg ins Schmerzzentrum abhalten. In einem schwachen ersten HCE-Halbjahr war er der stärkste in der HCE-Offensive. "Was soll man machen", lautet Metzners Replik hinsichtlich seiner gewachsenen Führungsverantwortung, der er gegen Hannover auch mit dem Pass auf Gebala entsprach. Antonio Metzner lacht. Es wäre auch bei ihm schon während des Zuspiels ordentlich Schweiß geflossen.
Johannes Sellin: "Toni ist ein Spieler, der dorthin geht, wo es wehtut" - Kristjánsson klopft an
Seine Lust darauf, den HCE im schweißtreibenden Abstiegskampf nach vorne und oben zu bringen, soll im nächsten Heimspiel der VfL Gummersbach geradlinig zu spüren bekommen. Unterstützung und Verschnaufpausen im halbrechten Offensivraum könnte Metzner am übernächsten Samstag dabei erstmals von Viggó Kristjánsson erhalten. Erlangens hochkarätiger Winter-Transfer ist nach seiner Knieverletzung ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Ein im Angriff hochwertiges Aufgebot, auch wohlklingend, wird das Pfalz-Island-Duo über die Saison hinaus auf Erlangens Linkshänderposition stellen. So oder so, dem Plan und Ziel der gemeinsamen Anstrengung nach in Liga eins natürlich. Zwei Punkte beträgt der rot-blaue Rückstand auf Bietigheim und einen Nichtabstiegsplatz für Metzner und Kristjánsson, für Marek Nissen und Milos Kos respektive alle Erlanger Abstiegskämpfer in der Herz-und-Schmerz-Zone.
"Toni ist ein Spieler, der dorthin geht, wo es wehtut. Er bringt einen unermüdlichen Arbeits- und Kampfeswillen mit, ist absoluter Teamplayer und stellt sich jederzeit in den Dienst der Mannschaft", kommunizierte am Donnerstag Cheftrainer Johannes Sellin unabhängig davon sein durch den Antonio-Metzner-Verbleib bereits verstärktes Wohlbefinden auf den vereinseigenen Kanälen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen