
Zwischendurch ausverkauft
Panini-Sammelaktion zum 125. Geburtstag: Der Club bricht alle Rekorde
Nachbestellt in Modena hat Ende März natürlich der Deutsch-Italiener und Herzensnürnberger Enrico Valentini. „Pronto, buongiorno“, sprach er also für das Bewegtbildteam des 1. FC Nürnberg in sein Mobiltelefon, „wir brauchen unbedingt mehr Sticker, mindestens eine halbe Million, subito!“ Am 4. April traf der Lkw ein, seitdem sind die Panini-Sammelbilder zum 125. Vereinsgeburtstag wieder überall erhältlich.
„Irre. Einfach nur Wahnsinn“, schrieb der Club in den sozialen Medien, nachdem in einer Woche alle zunächst verfügbaren Bildchen vergriffen waren in der Region, „komplett leergefegt“ seien sämtliche Regale gewesen. Mittlerweile grassiert das Fieber aber wieder, der umfangreichen Lieferung aus der Emilia Romana sei Dank.
500.000 Sammeltütchen mit je fünf Stickern, also insgesamt 2,5 Millionen gingen weg wie die warmen Semmeln, weitere 750.000 Sammeltütchen ließen der Club und sein Partner „Juststickit“ jetzt zusätzlich produzieren. Seit 2009 ist das Hamburger Unternehmen mit Panini-Projekten wie diesem auf dem Markt, hat in der ersten Woche aber noch nie so einen Ansturm erlebt.
In den Schatten gestellt haben die Club-Fans mit ihrem Interesse selbst Borussia Dortmunds Panini-Auftritt. „Unsere kühnsten Erwartungen bei weitem übertroffen“ habe die Sammelaktion, sagt Daniell Westgate vom 1. FC Nürnberg, es sei eben „ein Projekt für Jung und Alt, alle Generationen sammeln und kleben“. Weil der Club eben auch seit Jahrzehnten Generationen verbindet.
In 284 Motiven wird die legendäre Geschichte der Drama-Queen nacherzählt, von der Gründung am 4. Mai 1900 bis heute. „Meilensteine der Club-Geschichte“ werden im Vorwort der drei Vorstände angekündigt, „eine Gesamtumarmung des Vereins auf 52 kurzweiligen Album-Seiten.“ Von der Burenhütte bis zum Kids-Club, von Heiner Stuhlfauth bis Jan Reichert.
Erhältlich sind die Alben und Sticker an allen Kiosken und Verkaufsstellen in und um Nürnberg und in ganz Franken, in den VNP-Service-Centern, in allen Fanshops des 1. FC Nürnberg, im VNP-Online-Shop (shop.vnp.de) oder unter clubsammeln.de. Sämtliche Motive, so verspricht es Panini, sind gleich oft verpackt, es darf im Familien- oder Freundeskreis aber natürlich getauscht werden.
Alle Infos zum 1. FC Nürnberg auf Ihrem Smartphone
Sie wollen keine News und Storys zum 1. FC Nürnberg verpassen? Das ist mit dem neuen WhatsApp-Kanal von NN.de - Deine FCN-News ganz einfach. Hier geht es direkt zum WhatsApp-Channel - eine „Schritt für Schritt“-Anleitung finden Sie hier. Außerdem empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“. Hier können Sie den Club als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen