Darauf erst einmal eine Pizza Hawaii: Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer besprechen die Niederlage des Clubs.
© Golotze
Darauf erst einmal eine Pizza Hawaii: Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer besprechen die Niederlage des Clubs.

Podcast Ka Depp

Ein Spiel wie eine Pizza Hawaii: Die Club-Niederlage in Regensburg fühlt sich falsch an

Ein bisschen war die Euphorie zu spüren - vor dem Anpfiff des Spiels des 1. FC Nürnberg beim SSV Jahn Regensburg. Vorfreudige Menschen in den Farben des Clubs wanderten da durch die Oberpfälzer Sonne zum Jahn-Stadion.

90 Minuten später gingen und fuhren sie etwas ernüchtert wieder heim. Der Club hatte beim Letzten 1:2 verloren und sich damit wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Woran es lag, darüber sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.

Der 1. FC Nürnberg verpasst seine Chance (n)

Nach einer souveränen ersten Halbzeit wird der Club zu Beginn des zweiten Durchgangs vom einfachen Spiel der Gastgeber überrumpelt, gerät in Rückstand und kommt nicht mehr zurück. Hat sich Trainer Miroslav Klose verwechselt, als er Florian Flick für den früh verletzten Robin Knoche ins Spiel brachte oder lag es doch an den ausgelassenen Gelegenheiten in den ersten 45 Minuten?

Es geht außerdem um die Folgen des wahrscheinlich verpassten Aufstiegs. Wer hat jetzt noch eine Zukunft über den Sommer hinaus in Nürnberg - und wer will oder muss gehen.

Prominente Nebenrollen spielen aufgegebene Lokale, bestehende Gasthäuser und Wale. Außerdem wird endgültig die wichtigste Frage der Welt geklärt: Geschirr vor dem Einräumen in die Spülmaschine einweichen oder nicht?

Keine Kommentare