Bunte Marktstände, Imbisswägen und geöffnete Altstadtläden: Der Walpurgimarkt wird wahrscheinlich wieder viele Menschen nach Weißenburg locken.
© Miriam Zöllich, WT
Bunte Marktstände, Imbisswägen und geöffnete Altstadtläden: Der Walpurgimarkt wird wahrscheinlich wieder viele Menschen nach Weißenburg locken.

In der Altstadt

Verkaufsoffen in Weißenburg: Am Sonntag steht der Walpurgimarkt an

Nicht nur Weißenburgerinnen und Weißenburger zieht es an Marktsonntagen in die Stadt, auch Menschen aus dem Umland schlendern an verkaufsoffenen Sonntagen gerne durch die Altstadtstraßen. Am Sonntag, 27. April 2025, findet nun der Walpurgimarkt mit dem zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres statt.

An diesem Tag finden die Besucher wieder allerlei Markt- und Imbissstände auf und rund um den Weißenburger Marktplatz. Zudem darf in den zahlreichen Geschäften der historischen Altstadt ausnahmsweise gemütlich an einem Sonntag eingekauft werden.

Verkaufsoffene Sonntage in Weißenburg

Verkaufsoffene Sonntage in Weißenburg finden 2025 am 9. Februar, am 27. April, am 7. September und am 26. Oktober statt. Der Markt findet jeweils von 10.30 bis 17 Uhr statt, die Geschäfte haben von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Ob die „Weiße Nacht“ dieses Jahr stattfinden kann, ist nach dem Weggang des Stadtmarketing-Chefs Mathias Brand ungewiss. Aktuell überlegt der Verein, ob die große und beliebte Veranstaltung mit langen Ladenöffnungszeiten und viel Rahmenprogramm auch allein von ehrenamtlichen Kräften organisiert werden kann. Als Termin war bislang der 4. Juli, ein Freitag, anvisiert.

Bei der Weißen Nacht kann in der ganzen Altstadt bis in die späten Abendstunden bei Musik, Kultur und Kulinarik eingekauft werden. In den letzten Jahren lockte die Veranstaltung viele Besucher nach Weißenburg.

Erstmals „Frühlingserwachen“

Zum ersten Mal fand dieses Jahr das „Frühlingserwachen“ in der Weißenburger Altstadt statt: An einem Freitag Ende März hatten Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet, für Kinder gab es ein kleines Fest auf dem Marktplatz. Shopping-Willige kamen zahlreich: Nach langen Winterabenden war die Veranstaltung eine willkommene Abwechslung. Zudem spielte das Wetter mit und bescherte den Organisatoren und Besuchern einen sonnigen Frühlingsabend.

Die vier Marktsonntage pro Jahr organisiert die Stadt Weißenburg. Um die Stände kümmert sich „Sven Enkler Floh- und Trödelmärkte“. Für die Organisation der „Weißen Nacht“ und des „Frühlingserwachens“ ist der Stadtmarketingverein Weißenburg zuständig.

Keine Kommentare