
Laichzeit
Rettung vor dem Tod auf der Straße: LBV-Mitglieder stellen Amphibien-Schutzzäune auf
In der Früh machte sich die erste Gruppe an die Arbeit, was sich unter den frostigen Bedingungen auf dem Jura mühsam gestaltete, weil besonders die Folienbahnen sehr steif waren. Am Nachmittag hatte das zweite Team bei zeitweise heftigem Schneefall auch keine einfachen Voraussetzungen. Die Handschuhe waren schnell tropfnass und damit die Handgriffe eingeschränkt.
Aber Brotzeiten steigerten das Wohlbefinden und die Arbeitslust, und so konnte der Zaun fertiggestellt werden. Am nächsten Tag von Stirn Richtung Mühlstetten waren die Wetterbedingungen wesentlich besser. Das Team startete früh am Morgen und bewältigte die Aufgabe in nur zwei Stunden mit Bravour.
Damit rettet das Team des LBV die Amphibien vor dem sicheren Tod auf der Straße. Selbst eine mäßige Geschwindigkeit der Autos würde ausreichen, um den an der Straße sitzenden Amphibien die Haut aufzureißen. Die Tiere werden nun täglich von Ehrenamtlichen am Zaun gesammelt und über die Straße zu ihren Laichgewässern getragen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen