„Kultur trifft Sport“

Raritäten aus der Fußballwelt: In Pappenheim findet eine besondere Sammlerbörse statt

wt

E-Mail

17.6.2024, 15:30 Uhr
Eine Tausch- und Sammlerbörse für Fußballdevotionalien veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Pappenheim am 22. Juni im K14. 

© Kunst- und Kulturverein Pappenheim Eine Tausch- und Sammlerbörse für Fußballdevotionalien veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Pappenheim am 22. Juni im K14. 

Die heimischen Fußball-Europameisterschaften 2024 strahlen bis nach Pappenheim aus – dort finden zwar keine Gruppenspiele statt, aber dafür eine besondere Veranstaltung: In den Räumen des Kunst- und Kulturvereins Pappenheim übernimmt der Fußball am Samstag, 22. Juni, die Regie. Der Verein veranstaltet dort eine Tausch- und Sammlerbörse unter dem Motto „Kultur trifft Sport“.

Raritäten kaufen oder tauschen

Ab 11 Uhr geht es in den historischen Räumen mal nicht um Kunst und Kultur, sondern um die Welt von Sportbegeisterten in und um Pappenheim. Verschiedene Raritäten aus der Sport- und Fußballwelt können dort bestaunt, erworben oder getauscht werden, zum Beispiel Trikots, Fanschals, Panini- und andere Sammelbilder und -alben, Sammelkarten (Trading Cards), Anstecknadeln und Pins, Eintrittskarten, Wimpel, Spielprogramme und Stadionhefte, Aufnäher und vieles andere mehr, heißt es in einem Pressetext des Vereins. Auch eine Tauschecke, bei der Groß und Klein die Aufkleber des aktuellen EM-Stickerhefts oder auch Sticker vergangener Turniere tauschen können, wird es geben.

Info: Wer selbst Artikel ausstellen oder verkaufen möchte, kann sich bei Michael Kreißl (E-Mail: michael.kreissl@onlinehome.de oder Telefon 0151/ 22 85 21 62) melden. Standgebühren werden nicht erhoben. Da nur ein begrenztes Platz- und Tischangebot zur Verfügung steht, wird gebeten, dass sich Aussteller bis Dienstag, 18. Juni, anmelden. Kleinere Speisen und verschiedene Getränke werden günstig angeboten. Die Tausch- und Sammelbörse läuft bis 16 Uhr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Keine Kommentare