Die Motorsportfans in der Region dürfen sich wieder auf ein Wochenende voller Rallyesport freuen, der MSC Jura lädt zur 21. Fürst Carl Rallye nach Ellingen.
© MSC Jura
Die Motorsportfans in der Region dürfen sich wieder auf ein Wochenende voller Rallyesport freuen, der MSC Jura lädt zur 21. Fürst Carl Rallye nach Ellingen.

Motorsport

Rallyefans sollen am Wochenende in Ellingen auf ihre Kosten kommen

Am kommenden Wochenende findet die bereits 21. Auflage der Fürst Carl Rallye statt. Schon am Freitag reisen die etwa 80 Teilnehmer an, um am frühen Nachmittag die Papierabnahme und technische Fahrzeugabnahme zu erledigen.

„Das idyllische Fahrerlager am Ellinger Schloss lockt sicherlich wieder viele Rallyefans nach Ellingen“, freuen sich die Verantwortlichen des ausrichtenden Motorsportclubs (MSC) Jura in einer Mitteilung. Der Verpflegungsstand befindet sich im Ökonomiehof vor dem Ochsenstall, der MSC Jura sorgt ab Freitagnachmittag für Speis und Trank.

Im Anschluss steht die Besichtigung der Freitags-Prüfung an. Ab 18 Uhr starten dann die beiden ersten Wertungsprüfungen (WP) „Dynamo“ – ein Rundkurs mit zwei Ortsdurchfahrten und einem anspruchsvollen Schotterstück.

Wertungsprüfung im Dunklen

Für alle Fans ist sicherlich die Nacht-WP – Start ist um 20.15 Uhr¨– ein Highlight. An den beiden Zuschauerpunkten werden die örtlichen Feuerwehren für das leibliche Wohl sorgen.

Am Samstagmorgen werden die Wertungsprüfungen „Massenbach“ und „Großhochfeld“ besichtigt, ehe ab 11 Uhr die Rallye mit den WPs 3 bis 7 fortgesetzt wird. Der Start der WP „Massenbach“ liegt heuer in Gündersbach, von dort geht es über Tiefenbach und Stopfenheim weiter Richtung Ziel in Massenbach. Es handelt sich laut Mitteilung um eine schnelle Start-Ziel-Prüfung mit vielen interessanten Abzweigen und einem tollen Zuschauerpunkt in Tiefenbach, dort wird die FFW Massenbach für die Verpflegung der Zuschauer sorgen. Diese Wertungsprüfung wird heuer dreimal gefahren.

Zuschauermagnet auf dem Plateau

Die dritte Strecke liegt vor Rothenstein im Steinbruch der Firma ARD – der Rundkurs „Großhochfeld“ wurde letztes Jahr erstmals gefahren und sofort zum Zuschauermagnet. Da der Zuschauerpunkt innerhalb der Wertungsprüfung liegt, müssen auch heuer wieder die Einfahrtszeiten aus dem Zuschauerflyer beachtet werden. Vom hohen Plateau des Zuschauerpunkts kann ein Großteil der Strecke eingesehen werden, und die Fahrer werden wieder spektakuläre Manöver bieten. Das leibliche Wohl der Fans übernimmt bei dieser Wertungsprüfung die SpVgg Weiboldshausen.

Am Samstagabend findet dann die Siegerehrung gegen 21 Uhr als Abschluss eines langen Rallyewochenendes im Ochsenstall statt.

Zwingend an Anweisungen halten

Ein Hinweis für alle Fans: „Für alle Rallyezuschauer wird es Motorsport hautnah geben, doch bitten wir alle Fans sich an die Anweisungen der Streckenposten zu halten, um einen unfallfreien Rallyetag gewährleisten zu können“, schreibt der MSC Jura in seiner Mitteilung, und weiter „die Organisatoren freuen sich auf ein tolles Motorsportwochenende bei hoffentlich angenehmen Wetterbedingungen und wünschen allen Teams und Zuschauern eine gute Anreise und ein tolles Wochenende.“

Alle weiteren Informationen, der detaillierte Zeitplan und die Zuschauerinfos sind online unter www.mscjura.de abrufbar und stehen zum Download zur Verfügung.

Keine Kommentare