Am 25. Januar 2025
Premiere in Treuchtlingen: Erste Stadtmeisterschaft im Hallenfußball
Termin ist an diesem Samstag, 25. Januar. Gespielt wird in der Sporthalle der Senefelder-Schule, acht Mannschaften sind am Start. Die Gruppenspiele beginnen um 16 Uhr, die Halbfinals sind ab 19 Uhr geplant, das Endspiel um 20.20 Uhr. Im Anschluss folgt die Siegerehrung.
Die Gruppen wurden im Rahmen des Treuchtlinger Neujahrsempfanges in der Stadthalle ausgelost. Die Einteilung sieht wie folgt aus:
Gruppe A: SF Bieswang, SG Langenaltheim/Solnhofen, SV Möhren, TSG Pappenheim.
Gruppe B: ESV Treuchtlingen, FC Nagelberg, SV Wettelsheim, VfL Treuchtlingen.
Vom Papier her dürfte der SV Wettelsheim als einziger Kreisligist im Starterfeld der Favorit sein. In der Kreisklasse spielen Pappenheim, der ESV und der VfL. Komplettiert wird das Feld von den vier A-Klassisten Bieswang, Möhren, Langenaltheim/Solnhofen und Nagelberg.
FC Nagelberg mit Doppelstart
Für den FC Nagelberg ist es im noch jungen Jahr 2025 bereits die zweite Stadtmeisterschaft auf dem Hallenparkett. Der FCN hat bekanntlich auch schon beim Weißenburger Stadt-Championat mitgespielt, kam dort bis ins Halbfinale und wurde schließlich Vierter. Die Doppelteilnahme ist leicht zu erklären: Die Nagelberger sind ein Zusammenschluss der Vereine FC Dettenheim (Stadt Weißenburg) sowie SV Schambach und TSV Dietfurt (beide Stadt Treuchtlingen).
Als gemeinsame Gastgeber hoffen der ESV Treuchtlingen sowie die Stadt Treuchtlingen am Samstag auf zahlreiche Zuschauer und auf eine gelungene Premiere der Stadtmeisterschaft.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen