
Termin ist am 10. Mai
Letzter Aufruf: Meldeschluss für den 40. Landkreislauf ist am Sonntag, 6. April
Mannschaften der Kategorien gemischt, Frauen, Männer, Schüler und Jugend können sich noch bis zum Sonntag, 6. April, für den Staffelwettbewerb in und um Nennslingen anmelden. Letzter Aufruf also!
Letztmals war der Zieleinlauf in der Marktgemeinde im Mai 2006. Fast 20 Jahre ist das inzwischen her. Damals hatten sich 95 Staffeln auf der Bezirkssportanlage in Treuchtlingen auf den Weg gemacht und waren durch das Schambachtal und das Laubenthal hoch auf den Jura gelaufen. Nennslingen war zuvor auch schon 1989 Zielort und zudem 1992 Startpunkt gewesen.
Rundkurs mit zwölf Etappen
Nun sind Start und Ziel im Jahr 2025 in das Festprogramm zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr des Marktes Nennslingen eingebettet. Der Altmühlfrankenlauf – für viele nach wie vor einfach der „Landkreislauf“ – ist erneut als Rundkurs mit sechs Etappen geplant, der zweimal zu absolvieren ist. Jede Mannschaft hat somit zwölf Abschnitte zwischen 2,6 und 4,5 Kilometern zu bewältigen.
Die insgesamt rund 43 Kilometer lange Laufstrecke führt in diesem Jahr von Nennslingen nach Wengen, Biburg und Gersdorf. Weiter geht es nach Burgsalach und Pfraunfeld sowie entlang der Anlauter zurück nach Nennslingen an den Festplatz.
Wer noch eine Mannschaft melden möchte, hat dazu bis zum 6. April Zeit. „Nachmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt“, teilt das Landratsamt mit. Aktuell sind 81 Mannschaften gemeldet (59 gemischte Staffeln, sechs Männer-, sieben Damen- und neun Schüler-/Jugendteams).
Die diesjährige Ausgabe der Startunterlagen mit Mannschaftsführerbesprechung findet am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr im Foyer des Landratsamtes in Weißenburg (Gebäude A, Bahnhofstraße 2) statt. Von jeder Mannschaft sollte mindestens eine Vertreterin oder ein Vertreter anwesend sein.
Die Strecken- und Zeitpläne, die Streckenbeschreibung sowie alle Informationen zur Ausschreibung sind online unter www.altmuehlfranken-lauf.de zu finden. Hier findet sich auch die Anmeldung. Fragen zum Landkreislauf beantwortet Verena Ortner von der Zukunftsinitiative Altmühlfranken gerne telefonisch unter der Rufnummer 09141/9 02 - 2 07 oder per E-Mail (verena.ortner@altmuehlfranken.de).
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen