Eva Reichstadt, die OB-Kandidatin der SPD, will am Sonntag einmal in gut 50 Kilometern rund um Weißenburg laufen.
© Eva Reichstadt
Eva Reichstadt, die OB-Kandidatin der SPD, will am Sonntag einmal in gut 50 Kilometern rund um Weißenburg laufen.

Rund 50 Kilometer

Bürgermeisterkandidatin für Weißenburg läuft durch Kernstadt und alle Ortsteile

Sie beginnt ihren Lauf am Sonntag, 27. April, früh um 6 Uhr am Spitaltor in Weißenburg. Vor ihr liegen dann geschätzte 50 bis 58 Kilometer Strecke mit einem gesamten Höhenprofil von etwa 1000 Metern. „Ganz genau weiß ich nicht, wie viel es ist. Ich bin einzelne Abschnitte mit dem Rad abgefahren und teilweise abgelaufen“, berichtet sie.

Gerade auf der Seite Suffersheim – Rothenstein und zurück Richtung Stadt sei die Streckenführung „etwas, ich sage mal, herausfordernd. Aber es ist machbar“, stellt Reichstadt fest.

Kein Zeitlimit

Ein Zeitlimit hat sie sich nicht gesetzt. Ankommen, es schaffen, lautet die Devise. „Gemeinschaft in Vielfalt – Einmal rund um Weißenburg“, das möchte die OB-Kandidatin mit diesem Lauf erlebbar machen. Sie möchte zeigen, „dass Weißenburg zusammen mit seinen Ortsteilen etwas Besonderes ist und in seinem Ganzen weit mehr als nur die Summe seiner Teile“, heißt es im Pressetext.

Zehn Ortsteile habe die Große Kreisstadt Weißenburg. Betrachte man Oberhochstatt, Niederhofen, Kehl und Gänswirtshaus sowie Suffersheim und Heuberg, Weimersheim, Hattenhof und Schmalwiesen für sich, seien es sogar 16 Ortsteile, schreibt Reichstadt. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf einer Fläche von 97,58 Quadratkilometern über das Stadtgebiet.

Jeder Ortsteil mit eigener Geschichte

Jeder Ortsteil Weißenburgs habe seine eigene Geschichte und interessante Besonderheiten. Auch nach der Eingemeindung in die Stadt in den 1970er-Jahren hätten sich die Orte ihre traditionelle Eigenständigkeit bewahrt. Nachzulesen sei das und vieles weitere zur gesamten Stadt auf der Homepage der Stadt.

„Jeder Ortsteil sieht anders aus und hat sein ganz eigenes schönes Ortsbild“, befindet die OB-Kandidatin. „Diese schöne Vielfalt unserer Stadt möchte ich zeigen und erlebbar machen. Und nachdem ich passionierte Läuferin bin – womit ginge das besser als mit einem Lauf?“, fragt sie. „Für mich gehören die Kernstadt und die Ortsteile zusammen. Und aus dieser Vielfalt erwächst die großartige Gemeinschaft unserer schönen Stadt“, stellt Reichstadt fest.

Start um 6 Uhr

Geplant ist, gegen 6 Uhr am Spitaltor zu starten. Dann geht es zunächst entlang der Bundesstraße 2 nach Dettenheim und weiter nach Haardt, Heuberg, Suffersheim und Rothenstein.

Von dort läuft Reichstadt hoch zur Wülzburg, über Kehl und die östlichen Ortsteile Oberhochstatt, Niederhofen, Gänswirtshaus bis Hagenbuch und im Westen über Schmalwiesen, Hattenhof, Weimersheim, Kattenhochstatt, Holzingen und Emetzheim zurück zum Marktplatz. Begleitet und mit Verpflegung versorgt wird Eva Reichstadt von Mitgliedern des Ortsvereins der SPD sowie von ihrer Familie.

Dazu freut sie sich aber auch sehr über alle, die sie an der Strecke begrüßen, unterstützen oder auch ein Stück – egal ob zu Fuß oder mit dem Rad – begleiten. Medial verfolgen kann man Eva Reichstadt über ihren Instagram-Account @eva_reichstadt.

Keine Kommentare