
Deutschlandticket & Co.
Verkehrsminister tagen in Nürnberg: Das sind die wichtigsten Themen für Bahn-Pendler
Die für Verkehr zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder treffen sich zur Verkehrsministerkonferenz (VMK) am 2. und 3. April 2025 in Nürnberg.
Auf der Tagesordnung im Alten Rathaus stehen unter anderem der Verkehrsinfrastrukturfonds für Deutschland, die Aufstockung der Regionalisierungsmittel, die der Bund den Ländern für den Nahverkehr auf der Schiene zur Verfügung stellt, das Deutschlandticket, die Trassenpreise, die „digitale Schiene“ und die Bedeutung des Verkehrswesens für die Verteidigung.
Bayerns Verkehrsminister hat den Vorsitz in Nürnberg
Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter (CSU), ist seit Januar 2025 Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz. Er hatte seit 2023 bereits für zwei Jahre den stellvertretenden Vorsitz inne und wird das für Verkehrsfragen zuständige Gremium bis Ende 2026 leiten.
Neben dem gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch dient die VMK dem Zweck, gemeinsames politisches Handeln im eigenen Bereich oder gegenüber dem Bund in Beschlüssen festzuschreiben.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen