Entlang der A73 bei Wendelstein werden Büsche und Bäume gerodet, um die Überführung erneuern zu können. Dabei kann es zu Behinderungen kommen.
© Daniel Vogl/Daniel Vogl/dpa
Entlang der A73 bei Wendelstein werden Büsche und Bäume gerodet, um die Überführung erneuern zu können. Dabei kann es zu Behinderungen kommen.

Behinderungen möglich

Teilsperrungen entlang der A73: Darum muss bei Wendelstein großräumig gerodet werden

Die Autobahn GmbH des Bundes führt ab Montag, 20. Januar, entlang der Autobahn A73 an der Anschlussstelle Wendelstein Holzarbeiten durch. Für die Erneuerung der Überführung an der Anschlussstelle ist einer Pressemitteilung der Autobahn GmbH zufolge eine "Freimachung des Baufelds" notwendig. Dafür müssen Hecken, Büsche und Bäume auf einer Fläche von rund 1,9 Hektar gefällt werden

Nach den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes sind die Rodungen ausschließlich im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar erlaubt. Der entstandene Eingriff in Natur und Landschaft wird der Autobahn GmbH zufolge "durch Wiederbepflanzung vor Ort nach Abschluss der Baumaßnahme sowie durch Aufforstungen auf anderen Flächen ausgeglichen".

Zur Durchführung der Arbeiten sind unter Umständen zeitweise Sperrungen des Seitenstreifens sowie im nachgeordneten Straßennetz erforderlich. Die Autobahn GmbH bittet daher um Verständnis und erhöhte Vorsicht im Bereich der Arbeitsstellen. Mehr dazu online unter www.autobahn.de/nordbayern und unter www.bayerninfo.de.

Keine Kommentare