Fürs Foto durfte sich an der Endhaltestelle in Gustenfelden Oberbürgermeister Peter Reiß ans Steuer setzen, den Bus dorthin gelenkt hatte Tobias Mayr (rechts). Birgit Marlow aus Gustenfelden gefällt das neue Angebot genauso wie Maximilian Hartl (2. von links) und Bürgermeister Felix Fröhlich.
© Marion Pufahl/Stadt Schwabach
Fürs Foto durfte sich an der Endhaltestelle in Gustenfelden Oberbürgermeister Peter Reiß ans Steuer setzen, den Bus dorthin gelenkt hatte Tobias Mayr (rechts). Birgit Marlow aus Gustenfelden gefällt das neue Angebot genauso wie Maximilian Hartl (2. von links) und Bürgermeister Felix Fröhlich.

Verlängerte Route im Test

Neue Haltestelle: Hier endet die Buslinie 663 Schwabach-Gustenfelden künftig

Die Buslinie 663 ist Mitte Dezember erweitert worden und fährt nun bis zur neuen Endhaltestelle "Gustenfelden, St2239". Einige Fahrten enden weiterhin an der Haltestelle "Händelplatz".

Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß traf sich kürzlich mit Felix Fröhlich, Bürgermeister der Gemeinde Rohr, um den Testbetrieb zu evaluieren. Gemeinsam mit Mobilitätsreferent Maximilian Hartl nutzte Reiß die Linie 663, begleitet von Birgit Marlow, einer Bürgerin aus Gustenfelden. Tobias Mayr, Leiter des Stadtverkehrs, fuhr den Bus nach Gustenfelden.

Zwei neue Bushaltestellen am Händelplatz wurden eingerichtet: Eine am Helenenbrunnen und eine auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Diese dienen als Ein- und Ausstiegspunkte für die Fahrten nach Gustenfelden. Zusätzlich wurde die Haltestelle "Unterreichenbach West" eingeführt, um eine Engstelle zu vermeiden.

Die Linie 663 verbindet den Bahnhof Schwabach mit "Gustenfelden, St2239" und verkehrt montags bis freitags von etwa 9 Uhr bis 20.26 Uhr im Halbstundentakt, samstags stündlich und ab dem 2. Februar auch sonntags. Die Fahrt zwischen Stadtzentrum und Endhaltestelle dauert neun bis zwölf Minuten.

Der Rohrer Bürgermeister Felix Fröhlich und der Schwabacher Oberbürgermeister Peter Reiß waren sich einig: "Ein tolles Angebot", beide hoffen auf eine rege Nutzung, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Schwabach.

Keine Kommentare