Walter Förtsch übernimmt ab dem 1. April die Geschäftsführung der Klinik Schwabach, des Gesundheitszentrums Mittelfranken, der Rangauklinik Ansbach und des Galenus Gesundheitszentrums von Diakoneo.
© Manuel Mauer
Walter Förtsch übernimmt ab dem 1. April die Geschäftsführung der Klinik Schwabach, des Gesundheitszentrums Mittelfranken, der Rangauklinik Ansbach und des Galenus Gesundheitszentrums von Diakoneo.

Personalie bekanntgegeben

Nachfolger steht fest: Das Schwabacher Krankenhaus hat einen neuen Geschäftsführer

Dr. Walter Förtsch übernimmt in der näheren Zukunft die Geschäftsführung von zwei Diakoneo-Kliniken: Das gab das Sozialunternehmen nun in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. Ab dem 1. April 2025 leitet er somit insgesamt vier Diakoneo Einrichtungen.

Dazu zählen die Geschäftsführung der Klinik in Schwabach, des Gesundheitszentrums Mittelfranken, der Rangauklinik Ansbach und des Galenus Gesundheitszentrums von Diakoneo. Er tritt damit die Nachfolge von Daniel Weiß an, der die Geschäftsführung zum 31. März für eine neue berufliche Herausforderung abgibt (wir berichteten).

Ein "überaus erfahrener" Klinikmanager: Wer Dr. Walter Förtsch ist

"Ich freue mich sehr, dass wir mit Walter Förtsch einen überaus erfahrenen Klinikmanager gewinnen konnten, der nicht nur die notwendige Expertise mitbringt, sondern auch die Einrichtungen seit vielen Jahren bis ins Detail kennt und unter den Mitarbeitenden sehr geschätzt ist", sagt Michael Krach, Kaufmännischer Vorstand von Diakoneo.

Nach 13 Jahren an einer Nürnberger Klinik, hat Walter Förtsch sein Weg 2016 als Verwaltungsleiter zur Klinik Neuendettelsau geführt. Für das heutige Gesundheitszentrum Mittelfranken, das frühere MVZ Diakonie Neuendettelsau, übernahm er 2018 Aufgaben des Personalmanagements und organisatorischer Art sowie die Koordination aller KVB-Angelegenheiten. Seit Januar 2022 ist er Kaufmännischer Direktor der Klinik Schwabach, die seit längerem vor finanziellen Herausforderungen steht.

Keine Kommentare