Ob italienische Spezialitäten in Schwabach oder hausgebackenes Brot in Hilpoltstein: Zahlreiche Cafés und Bäckereien im Landkreis Roth bieten Frühstück an. Die Redaktion testet, wo es sich besonders gut brunchen lässt.
© Nina Dworschak
Ob italienische Spezialitäten in Schwabach oder hausgebackenes Brot in Hilpoltstein: Zahlreiche Cafés und Bäckereien im Landkreis Roth bieten Frühstück an. Die Redaktion testet, wo es sich besonders gut brunchen lässt.

Redaktion testet Angebot

Klassisch bis kreativ: So lecker ist das Frühstück in Schwabacher und Rother Cafés

In diesem Artikel:

Manchmal ist vielleicht einfach nur der heimische Kühlschrank leer und traurig. Aber meistens geht es darum, am (freien) Tag ein paar Stunden zu verbummeln und dabei vielleicht Freunde und Familie zu treffen. Dann geht es ab für ein ausgiebiges Frühstück ins Café. Nur in welches?

Die Redaktion ist in Bäckereien und Restaurants rund um Schwabach, Roth und Hilpoltstein unterwegs und testet sich durch die Frühstückskarte. Dabei kommen wir mit den Inhabern ins Gespräch und überzeugen uns selbst von Auswahl, Ambiente und Geschmack - und sind natürlich immer auf der Suche nach Geheimtipps für einen leckeren Brunch.

Wer Lust auf eher ungewöhnliche Frühstückskreationen hat, wird beispielsweise in der Schwabacher Altstadt im Café Fux fündig. Gastronom Simon Bodenhausen hat das kleine Lokal 2020 übernommen und gemeinsam mit Partnerin Melanie Komma zum gemütlichen Zweit-Wohnzimmer ausgebaut. Dort serviert er nicht nur Rührei und Co, sondern auch kreative Frühstücksbrote mit Gorgonzola oder French Toast.

Hier hat wohl schon fast jeder mal Backwaren geholt: Der einstige Dorfbäcker Schmidt aus Heideck hat sich längst in der Region ausgebreitet und ist dank seiner enorm breiten Auswahl beliebt. In Schwabach, Roth und Hilpoltstein gibt es „Genießertreffpunkte“ samt saisonaler Spezialitäten und Kaffee aus der eigenen Rösterei. Auch Nachhaltigkeit gehört zum Konzept.

Was gibt es eigentlich in Italien morgens zum Start in den Tag? Klar, dazu gehört ein guter Cappuccino. Daneben serviert Maria Mortilla im Restaurant „La Piazza“ aber auch süße Leckereien sowie italienische Feinkost. Und auch die Atmosphäre in den Loungesesseln im Schwabacher Einkaufszentrum Oro ist etwas Besonderes.

Wer mit der Familie zum Brunch in den Hofladen der Familie Hofmann in Abenberg geht, hat immer etwas zu beobachten - und umgekehrt. Denn das Café ist in den vorderen Teil des Kuhstalls gebaut. Durch eine große (geruchsdichte) Glasscheibe haben Besucherinnen und Besucher einen wunderbaren Blick auf dessen wollige Bewohner. Und manchmal gucken sie von ihrem Teller voller regionaler Köstlichkeiten hoch und merken, dass sie selbst von dunklen Kuhaugen studiert werden.

In der Nacht wird frisch gebacken, und morgens kommt das Brot teils noch ofenwarm auf den Frühstückstisch: Damit punktet das Café Grimm in der Hilpoltsteiner Altstadt, in dem ein gelernter Konditor am Ofen werkelt und leckere Kuchen zaubert. Mit dem Spiegelzimmer gibt es dort außerdem einen besonderen Ort zum Verweilen.

Keine Kommentare