Die Drauracher Dancecrew beim Faschingsball Musical Mania.
© Brigitte Feuerstein, Orga-Team
Die Drauracher Dancecrew beim Faschingsball Musical Mania.

Turbulent und mitreißend

Fasching in Barthelmesaurach: Musical-Mania begeistert Gäste in der vollen Sporthalle

Am Faschingssamstag startete die Musical-Mania beim großen Faschingsball in der Sporthalle des SV Barthelmesaurach.

Das Faschings-Orga-Team hatte mit vielen Helfern die Sporthalle in eine glitzernde Musicalhalle verwandelt, und schon beim Empfang konnten die Gäste an einem Quizspiel teilnehmen, bei dem es galt, die Anzahl der in der Dekoration versteckten Musicals zu erraten und sich mit der richtigen Lösung einen kleinen Begrüßungstrunk abzuholen.

Die Allersberger Flecklashexen waren zu Gast in Barthelmesaurach.

Die Allersberger Flecklashexen waren zu Gast in Barthelmesaurach. © Brigitte Feuerstein/Orga-Team

Die Live-Band HarryBo begeisterte wie immer super gelaunt und mit der passenden Musikauswahl das Publikum von Anfang an, und schon vor der Begrüßung ging auf der Tanzfläche die Post ab. Die Moderatorin Filiz führte souverän und kurzweilig durchs Programm, heißt es in einer Pressemitteilung des Orga-Teams.

Den Auftakt für den großen Ball machten in diesem Jahr fünf Tanzmariechen der Karnevalsgesellschaft Spalt. Mit ihrer anmutigen Darbietung begeisterten sie das Publikum durch ihr perfektes Eröffnungsmedley mit sportlicher Höchstleistung. Nächster Höhepunkt war die Drauracher Dancecrew, die in ihrer Show super synchron sportliche und tänzerische Elemente, Power und weiblichen Sexappeal mit fetziger Musik vereinen.

Bei all den einfallsreichen Masken keine leichte Entscheidung für die Jury war die Maskenprämierung. Über einen Gruppenpreis freuen durften sich Starlight Express, Grease und Tanz der Vampire freuen. Die Einzelwertung ging an Olaf, Marilyn Monroe und eine Tänzerin aus Moulin Rouge.

Beste Stimmung beim Faschingsball Musical Mania in Barthelmesaurach.

Beste Stimmung beim Faschingsball Musical Mania in Barthelmesaurach. © Brigitte Feuerstein/Orga-Team

Nachdem Regi ihren Rückzug aus dem Faschings-OrgaTeam schon vor einiger Zeit bekannt gegeben hatte, wurde sie mit viel Bedauern, großem Dankeschön, Blumen und einem Präsent verabschiedet. Nach einigen Tanz- und Schunkelrunden und etlichen ausgelassenen Polonaisen durch den Saal folgte der Auftritt der beliebten Allersberger Flecklashexen. Hier sah man Akrobatik, die einem manchmal den Atem stocken ließ und eine tolle Choreografie. Das Publikum staunte und jubelte.

Das Männerballett des SV Barthelmesaurach mit erotischer Anziehungskraft

Schon folgte der nächste Kracher: Der lang erwartete Auftritt des Männerballetts des SV Barthelmesaurach. Die Jungs studieren jedes Jahr eine besondere Choreografie passend zum Motto ein und führen diesen Showact nur ein einziges Mal – am Drauracher Faschingsball gegen Mitternacht – auf. Als Motto für ihren Tanz hatten sie das Musical König der Löwen gewählt. Die Truppe zeigte eine anspruchsvolle sportliche, synchrone und sexy Meisterleistung. Der Saal tobte, die Gäste standen auf Tischen und Bänken und forderten Zugabe, die gerne erfüllt wurde.

Danach und als Zuckerl obendrauf tanzte das SVB-Männerballett zusammen mit der Drauracher Dancecrew eine weitere Zugabe zum Lied "Wackelkontakt". Dieses Glanzlicht beendete den offiziellen Teil des Faschingsballs. Das Publikum bedankte sich für den Auftritt mit lang anhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.

Es war viel los am Kinderfasching in Barthelmesaurach.

Es war viel los am Kinderfasching in Barthelmesaurach. © Brigitte Feuerstein/Orga-Team

Tags zuvor, fand der Kinderfasching in der SVB-Halle statt. Viele fantasievolle und lustig verkleidete Kids aus nah und fern freuten sich auf den beliebten Kinderfasching. Sie wurden liebevoll von der grün-weißen SVB-Maus, einer übergroßen Lauffigur, in Empfang genommen. DJ Asche sorgte für den passenden Sound.

Mit viel Witz und bester Laune durch den Kinderfaschingsnachmittag

Die Moderatoren und mitreißenden Einheizer am Kinderfasching, Andi und Regi mit ihrem Team, hatten sich viele lustige Spiele für die Kinder einfallen lassen und machten den Nachmittag mit viel Witz und bester Laune zu einem besonderen Erlebnis für die kleinen und großen Gäste. Für jeden war etwas dabei: Bonbon-Raketen, Schaumkuss-Essen, Eierlauf, Polonaise, Limbo tanzen und Stimmungstests unterhielten die jungen Gäste aufs Allerfeinste. Die Kinder hatten jede Menge Gelegenheit zum ausgelassenen Spielen, Tanzen und Toben.

Andi und Regi in Bestform am Kinderfasching.

Andi und Regi in Bestform am Kinderfasching. © Brigitte Feuerstein/Orga-Team

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Allersberger Minihexen. Wie immer ein wunderbarer Auftritt. Das diesjährige Schwabanesen-Kinder-Prinzenpaar Lunis I. und Lina I. mit ihrem Hofstaat kam zu Besuch und verlieh Orden an verdiente Helfer. Die Schwabanesen-Jugendgarde zeigte ihren Gardetanz und verzauberte das Publikum.

Bei der Maskenprämierung war es nicht einfach, unter all den tollen Verkleidungen eine Auswahl zu treffen. Letztendlich konnte sich eine Meerjungfrau, ein Reh und eine Flamencotänzerin über einen Gewinn freuen. Nachdem die beliebten, langjährigen Erfolgsgaranten des Drauracher Kinderfaschings, Andi und Regi, sowie DJ Asche ihren Rückzug aus dem Kinderfasching bekannt gaben, gab es viel Anerkennung, langanhaltenden Applaus von den Erwachsenen und jede Menge Handbussis von den Kindern für die vielen schönen Stunden, die die drei der närrischen Kinderschar bescheren konnten.

Keine Kommentare