
ÖPNV-Umleitung
Abriss der Rennmühlbrücke zwischen Katzwang und Limbach wirkt sich auf den Busverkehr aus
Am Montag, 31. März, beginnen die Arbeiten für den Abriss und Neubau der Rennmühlbrücke zwischen Katzwang und Limbach. Die Großbaumaßnahme hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr.
Die VAG lässt dazu in einer Pressemitteilung wissen:
Vor allem Schüler aus den umliegenden Stadtteilen würden normalerweise in Katzwang Mitte von den VAG-Buslinien 52 und 62 in die Schwabacher Linie 662 umsteigen. Dieser direkte Umstieg in Katzwang Mitte sei während der Bauzeit aber so nicht möglich. Stattdessen gilt:
- Fahrgäste, die von Katzwang aus nach Schwabach wollen, steigen entweder in Katzwang Mitte oder an der Weiherhauser Straße aus. Von hier aus müssen sie über die Ellwanger Straße rund 600 Meter zum Halt Katzwang Sportplatz laufen. Dort wartet dann die Schwabacher Buslinie 662 zur Weiterfahrt.
- Das gleiche gilt in die Gegenrichtung, nur umgekehrt.
- Die Linie 662 kann während der Bauzeit auch den Halt Lausitzer Straße nicht anfahren. Fahrgäste können mit dem 62er bis zur Haltestelle Weiherhauser Straße fahren, um von dort zum Halt Katzwang Sportplatz zu gehen und in die Linie 662 zu steigen.
- Stattdessen starten und enden alle Busse der Linie 662 an der Haltestelle Katzwang-Sportplatz in Fahrtrichtung Wolkersdorf. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind dabei identisch mit den bisherigen Zeiten der Bushaltestelle Katzwang-Mitte.
Außerdem gilt laut VAG: Solange die Rennmühlbrücke gesperrt ist, könne die Buslinie 83 nur zwischen Koppenhof Wende und Katzwang Sportplatz fahren. Die Haltestellen Katzwang Mitte, Hugo-Wolf-Straße und Katzwang Süd werden nicht bedient, sie entfallen ersatzlos. Fahrgäste, die nach Katzwang Mitte wollen, müssen ebenfalls den Fußweg durch die Ellwanger Straße nutzen.
Der Abriss und der Neubau der Brücke soll zirka 20 Monate dauern.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen