Katholische Kirche

Verabschiedung und Neueinführung: Das sind die Ministranten im Raum Roth-Schwabach

Zur diesjährigen Allerweltskirchweih fand in der St. Georgkirche Göggelsbuch ein besonders feierlicher Gottesdienst statt, der von Pfarrvikar Thomas Attensberger zelebriert wurde. In einem festlichen Rahmen wurden die neuen Ministranten Lena Meier und Hannes Endres mit großer Freude in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Pfarrvikar Attensberger hieß die beiden willkommen und betonte, wie wichtig ihr Dienst für die Gemeinschaft sei. Gleichzeitig verabschiedete er den langjährigen Ministranten Hannes Rupp, der über sechseinhalb Jahre treu und engagiert seinen Dienst in den Gottesdiensten und damit einen wertvollen Beitrag zur Kirchengemeinde geleistet hatte.
1 / 3

Zur diesjährigen Allerweltskirchweih fand in der St. Georgkirche Göggelsbuch ein besonders feierlicher Gottesdienst statt, der von Pfarrvikar Thomas Attensberger zelebriert wurde. In einem festlichen Rahmen wurden die neuen Ministranten Lena Meier und Hannes Endres mit großer Freude in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Pfarrvikar Attensberger hieß die beiden willkommen und betonte, wie wichtig ihr Dienst für die Gemeinschaft sei. Gleichzeitig verabschiedete er den langjährigen Ministranten Hannes Rupp, der über sechseinhalb Jahre treu und engagiert seinen Dienst in den Gottesdiensten und damit einen wertvollen Beitrag zur Kirchengemeinde geleistet hatte. © Robert Reichenberger

Bei einem Familiengottesdienst in der Mariä Himmelfahrtkirche der Filialkirchenstiftung Ebenried wurden am Weltmissionsonntag drei langjährige Ministranten verabschiedet. Pfarrer Peter Wenzel dankte im Namen der Pfarrgemeinde für 6 Jahre treuen Altardienst Tobias Kinninger aus Heblesricht und Lukas Peipp aus Uttenhofen. Ebenso wurde für 5 Jahre Altardienst, Lukas Burgschmidt aus Uttenhofen verabschiedet. Alle drei Ministranten erhielten als Andenken an ihren Dienst eine Urkunde und einen lang anhaltenden Applaus der Gottesdienstbesucher.
2 / 3

Bei einem Familiengottesdienst in der Mariä Himmelfahrtkirche der Filialkirchenstiftung Ebenried wurden am Weltmissionsonntag drei langjährige Ministranten verabschiedet. Pfarrer Peter Wenzel dankte im Namen der Pfarrgemeinde für 6 Jahre treuen Altardienst Tobias Kinninger aus Heblesricht und Lukas Peipp aus Uttenhofen. Ebenso wurde für 5 Jahre Altardienst, Lukas Burgschmidt aus Uttenhofen verabschiedet. Alle drei Ministranten erhielten als Andenken an ihren Dienst eine Urkunde und einen lang anhaltenden Applaus der Gottesdienstbesucher. © Pfarramt Allersberg

Bei einem feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer i.R. Willibald Brems zelebrierte, wurden den der katholischen Kirche von Eckersmühlen drei junge Ministrantinnen in ihr Amt eingeführt. Die Vorbereitung hierzu erfolgte von Anna Oppitz, Laura und Aurelia Glück mit der Pastoralassistentin Iris Ingerling. Den feierlichen Gottesdienst umrahmten auch fünf Ministranten der Pfarrei Roth. Willibald Brems war sehr erfreut, dass nun in Eckersmühlen wieder Ministranten den Dienst am Altar versehen. Zu Beginn des Gottesdienstes nahm der Priester den Mädchen ihr Versprechen für den Altardienst ab. Es folgte die Segnung der Ministrantenkreuze, die den neuen Messdienerinnen umgehängt wurden.
3 / 3

Bei einem feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer i.R. Willibald Brems zelebrierte, wurden den der katholischen Kirche von Eckersmühlen drei junge Ministrantinnen in ihr Amt eingeführt. Die Vorbereitung hierzu erfolgte von Anna Oppitz, Laura und Aurelia Glück mit der Pastoralassistentin Iris Ingerling. Den feierlichen Gottesdienst umrahmten auch fünf Ministranten der Pfarrei Roth. Willibald Brems war sehr erfreut, dass nun in Eckersmühlen wieder Ministranten den Dienst am Altar versehen. Zu Beginn des Gottesdienstes nahm der Priester den Mädchen ihr Versprechen für den Altardienst ab. Es folgte die Segnung der Ministrantenkreuze, die den neuen Messdienerinnen umgehängt wurden. © Karlheinz Heumann