
Kandidaten im Video
Stichwahl im Landkreis Roth: Das sagen Jochen Münch und Ben Schwarz zum Ergebnis der Landratswahl
Der Landkreis Roth hat gewählt: Schnell stand am Sonntagabend, 14. Mai 2023, fest, dass der neue Landrat Ben Schwarz heißen wird. Der Bürgermeister von Georgensgmünd und SPD/Grüne-Kandidat gewann mit beinahe 64 Prozent der Stimmen gegen seinen parteilosen Konkurrenten Jochen Münch, der für die CSU antrat.
Wie optimistisch war Ben Schwarz, dass ihm die Nachfolge des "ewigen Landrats" Herbert Eckstein (SPD) gelingt? Und was erwartet ihn nun nach der Wahl? Hören und sehen Sie selbst:
Am Ende reichte es nicht für den Sieg von Jochen Münch. Hatte der frühere Redaktionsleiter des Hilpoltsteiner Kuriers damit schon gerechnet? Und was bedeutet das Ergebnis für ihn persönlich? Die Antworten gibt es auch hier im Video:
Alle Ergebnisse und Stimmen zur Wahl haben wir auch in diesem Artikel zusammengefasst.
Und falls Sie nochmal in die Vergangenheit blicken wollen - alle Hintergründe aus einem Jahr Wahlkampf gibt es hier.
Alle Infos zur Stichwahl im Landkreis Roth im Überblick
- Nach nur einer Stunde stand fest: Es wird ein Erdrutschsieg für Ben Schwarz (SPD/Grüne), Jochen Münch (CSU) liegt deutlich dahinter. So waren die Eindrücke von den Wahlpartys und die ersten Stimmen der beiden Kandidaten.
- In 15 von 16 Gemeinden im Landkreis Roth siegte am Ende Ben Schwarz. Wieso das Ergebnis noch eindeutiger war als vor zwei Wochen im ersten Wahlgang - und was die wichtigsten Werte waren, lesen Sie in der Analyse der Zahlen.
- Fast zwei Drittel der Stimmen gingen an den Georgensgmünder Bürgermeister Ben Schwarz. Das Ergebnis war wenig überraschend - und die Abschlusskampagne der CSU half da nicht, analysiert Redakteur Robert Gerner.
- Als das Ergebnis bekannt wurde, war die Stimmung bei der CSU zunächst sehr gedämpft. Doch das Fazit der Landratswahl mit Kandidat Jochen Münch fiel dann sehr positiv aus - nur eines bereitete bei der Wahlparty in Hilpoltstein Sorgen.
- Innerhalb kürzester Zeit wurde die Stimmung bei der Wahlparty von SPD und Grünen in Georgensgmünd frenetisch und Ben Schwarz Weltmeister im Händeschütteln. Ein paar Seitenhiebe gegen die CSU waren auch dabei - und eine überraschend emotionale Reaktion.
- Die Auszählung der Stichwahl zeigte sehr schnell ein eindeutiges Ergebnis. Auch auf Gemeinde-Ebene dominierte eine politische Farbe. So haben die Bürgerinnen und Bürger in den sechzehn Kommunen abgestimmt.
- Keiner der drei Kandidaten zur Landratswahl im Landkreis Roth erreichte am 30. April eine absolute Mehrheit, nun geht es in die Stichwahl. Von Briefwahl bis Wahllokal: Wir haben alle Informationen, was Sie zum zweiten Wahlgang wissen müssen.
- Rund ein Jahr lang gab es einen spannenden Dreikampf zwischen den potenziellen Nachfolgern des "ewigen Landrats" Herbert Eckstein. Meist ging es zivil zu, doch einige Spitzen und Überraschungen waren im Wahlkampf dabei.
- Nach dem ersten Wahlgang lag Ben Schwarz (SPD/Grüne) mit deutlichem Vorsprung vorne, scheiterte nur knapp an der absoluten Mehrheit. So ist das überraschend starke Ergebnis zu erklären.
- In den Tagen vor der Stichwahl ging es für Ben Schwarz und Jochen Münch nochmal um alles oder nichts. So haben sie bis zur letzten Minute gekämpft.
- Entscheidend könnte sein, für wen sich die Wählerinnen und Wähler von Helmut Bauz - immerhin fast ein Viertel der Stimmen - am 14. Mai entscheiden. Doch die Freien Wähler waren in Sachen Empfehlung zurückhaltend.
- Drei Kandidaten traten zur Landratswahl in Roth an. Jochen Münch, bislang Redaktionsleiter beim Hilpoltsteiner Kurier, wurde als parteiloser Kandidat von der CSU nominiert - und zeigte im Wahlkampf große Ambitionen.
- Schon lange als potenzieller Nachfolger im Landratsamt galt der Georgensgmünder SPD-Bürgermeister Ben Schwarz, der auch von den Grünen unterstützt wird. Der politische Ziehsohn von Herbert Eckstein wollte aber auch einiges anders machen als sein Vorgänger.
- Seit 20 Jahren war Helmut Bauz schon Bürgermeister in Büchenbach, da stellten die Freien Wähler ihn als Landrats-Kandidaten auf. Im ersten Wahlgang schied er aus dem Rennen, doch Niederlagen kann der gebürtige Schwabe wegstecken.
- Herbert Eckstein hat den Landkreis Roth fast 30 Jahre souverän geführt. Sein Rücktritt hat viele überrascht. Im Podcast "Horch amol" wird deutlich, wie sehr er nach wie vor an der Politik hängt.