
Alternative Popmusik
Spannende Grenzgänge: Was von „Pam Pam Ida“ in der Rother Kulturfabrik zu erwarten ist
Unter dem Motto „Nehmts mi mit!“ begeistert die zehnköpfige Band „Pam Pam Ida“ am Mittwoch, 30. April, 20 Uhr, in der Rother Kulturfabrik ihre Fans. „Nehmts mi mit“ heißt das fünfte Studioalbum und die gleichnamige Tournee, auf der die bayerische Band auch in Roth Station macht, so die Veranstalter.
In ihrem neuen Programm zeigt sich die Gruppe so, wie man sie kennt – aber noch nie gehört hat: Pop, immer etwas anders als das Alltägliche. Pam Pam Ida gibt den Blick frei auf eine Welt durch die melancholische, die romantische, die absurde und auch durch die abgründige Brille. Der Sänger hatte noch nie ein Smartphone – aber Inspirationsquellen aus aller Welt, aus jedem Genre und aus jeder Musikepoche – quasi von Bach über die Beatles bis zu Beyonce.
Kompromisslose Abenteurer auf der Bühne
Nach Schubladen braucht man bei ihrer Musik nicht zu suchen, die Zehn von „Pam Pam Ida“ gelten auf der Bühne und im Studio als kompromisslose Abenteurer. „Pam Pam Ida“ ist vielleicht das einzige Projekt im Dialektkosmos, das sich weniger der Partyunterhaltung oder gefühligen Hymnen verpflichtet sieht, sondern richtig gern neue Wege im Popdschungel beschreitet. „Wir möchten unser Publikum in eine andere Welt mitnehmen, eine Welt jenseits des Alltags“, sagt Andreas Eckert, Songwriter und Sänger der Band.
Oder ist es eine Flucht? Eine Flucht vor dem Banalen, dem engen Korsett der Gesellschaft? Egal, was es ist, es ist einzigartig. Karten gibt es an den bekannten eventim-Vorverkaufsstellen, über eventim.de, bei sowie in Roth bei Bücher Genniges und Buchhandlung Feuerlein und an der Abendkasse. Reservierung unter Telefon (09171) 848-714.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen