Norbert Henglein aus Wassermungenau im Porsche 911 RSR bei der letzten Oldtimer Classic Rallye.
© Autohaus Macht
Norbert Henglein aus Wassermungenau im Porsche 911 RSR bei der letzten Oldtimer Classic Rallye.

Mit Präzisionsprüfungen

Porsche & Co. im Fränkischen Seenland: Oldtimer-Classic-Rallye startet in Heideck

Die Oldtimer Classic Rallye Fränkisches Seenland startet am 12. April im Autohaus Macht in Heideck. Diese Veranstaltung, die eine Strecke von rund 250 Kilometern abdeckt und um den Rothsee sowie den Brombachsee verläuft, setzt auf Gleichmäßigkeitsprüfungen mit acht Lichtschrankenmessungen. Diese Prüfungen, bei denen nicht die Geschwindigkeit, sondern Präzision zählt, werden auf kleinen Nebenstraßen durchgeführt, um die landschaftliche Schönheit des fränkischen Seenlands hervorzuheben.

Insgesamt 65 Fahrzeuge sind am Start, darunter echte Liebhaberstücke und Originale. Besondere Modelle wie der Audi S1 Quattro, bekannt vom legendären Fahrer Walter Röhrl, und ein Rallye Opel-Kadett, der bei der Deutschen Rallye Meisterschaft mit Sepp Haider bekannt wurde, gehören ebenfalls zum Starterfeld.

Persönlichkeiten wie Kloßteig-Fabrikant Norbert Henglein, der einen Porsche 911 RSR pilotiert, und Wilhelm Graf mit einem Audi Quattro, bereichern das Teilnehmerfeld. Die Rallye teilt sich in zwei Hauptabschnitte: Am Vormittag finden vier Wertungsprüfungen rund um den Rothsee statt. Nachmittags folgen fünf Prüfungen rund um den Brombachsee. Beide Abschnitte bieten den Teilnehmern die Möglichkeit zu Pausen und Verpflegung mit traditionellen fränkischen Spezialitäten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Siegerehrung im Rallyezentrum.

65 Fahrzeuge sind bei der diesjährigen Oldtimer Classic Rallye am Start.

65 Fahrzeuge sind bei der diesjährigen Oldtimer Classic Rallye am Start. © Autohaus Macht

Organisiert wird das Event von Anja und Tilo Macht, die auch für vorherige Rallyes dieser Art verantwortlich zeichnen. Bereits in der fünften Saison werden dieses Jahr noch weitere Termine am 23. August und 4. Oktober angeboten, für die sich Interessierte registrieren können. Die Anmeldung erfolgt über info@oldtimer-classic-rallye.de. Die Dokumenten- und technischen Abnahmen finden am 11. und frühen 12. April statt. Die Strecke nahe bekannter Rallyepfade bietet auch Historienliebhabern genügend Anlass, alte Rennrouten zu schätzen.

Es bestehen unterschiedliche Kategorien wie der Porsche Cup, der Rallyelegendencup, der Japancup sowie der Sanduhr- und die Mannschaftsklasse, in denen Teilnehmer gegeneinander antreten. Die Kategorien können im Nennformular eingesehen werden. Auf die besten 20 Teilnehmer und die besten drei jeder Klasse und Cupserie warten Pokale. Zudem wird die Siegerehrung des Rallyelegendencup und des Porschecup 2024 am 12. April stattfinden. Die Ergebnisse dieser Ehrung werden auf der offiziellen Homepage veröffentlicht. Anja und Tilo Macht führen durch eine Veranstaltung, die Tradition und Begeisterung für Oldtimer und Rallyes eindrucksvoll vereint.

Keine Kommentare